Ameisen sind unerwünschte Gäste in unseren Häusern und Gärten. Diese unscheinbaren Insekten können zu einer echten Plage werden. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, sie loszuwerden.
Dabei helfen Ihnen Zutaten, die jeder in seiner Küche hat.
Ungebetene Gäste
In Deutschland leben über 100 Ameisenarten. Diese Insekten sind nicht gefährlich und sogar nützlich. Sie verbessern die Bodenstruktur und versorgen den Boden durch ihre Gänge mit wertvollen Mineralien.
Wenn sie jedoch in unseren Gärten auftauchen, bringen sie uns nicht zum Lächeln. Sie zerstören Wurzeln, Knollen und Blütenknospen und begünstigen die Vermehrung von Blattläusen, die eine ernsthafte Bedrohung für unsere Pflanzen darstellen.
Wie kann man diese Insekten vertreiben? Wir empfehlen einfache und wirksame natürliche Methoden.
Alle notwendigen Zutaten finden Sie in Ihrer Küche.
Wie kann man Ameisen vertreiben?
Eine der wirksamsten Methoden, um Ameisen loszuwerden, ist Knoblauchwasser. Diese Insekten mögen den Geruch nicht und verlassen von selbst unser Haus oder unseren Garten. Für die Zubereitung benötigen wir einige Knoblauchzehen und Wasser.
Rezept für Knoblauchwasser
Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse und geben Sie sie in ein Glas mit Wasser. Lassen Sie die Mischung einen Tag lang stehen. Gießen Sie sie dann in einen Topf und kochen Sie sie fünfzehn Minuten lang. Lassen Sie die Mischung abkühlen und gießen Sie sie über die Stellen, an denen sich die unerwünschten Insekten aufhalten.
Ameisen lassen sich mit Backpulver vertreiben. Diese Methode ist ebenso einfach wie wirksam. Wir werden sie weiter unten im Artikel vorstellen.
Backpulver gegen Ameisen
Eine noch einfachere Methode, Ameisen zu vertreiben, ist die Verwendung von Backpulver. Streuen Sie es einfach über die Aufenthaltsorte der Schädlinge. Ameisen mögen es nicht und dieses Mittel vertreibt sie wirksam aus Ihrem Haus oder Garten.
Zimt kann ebenfalls ein Mittel gegen Ameisen sein. Die Insekten mögen seinen ziemlich scharfen Geruch nicht. Auch Kaffeesatz ist eine gute Wahl. Er vertreibt nicht nur Ameisen aus unserem Garten, sondern reichert den Boden auch mit wichtigen Nährstoffen an.