● Der Verzehr bestimmter Gewürze könnte das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen senken.
● Diese Gewürze können in die Ernährung integriert werden, um das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern.

Die Funktion des Gehirns hängt von vielen Faktoren ab, wobei die Ernährung einer der wichtigsten ist.
Die Aufnahme bestimmter Lebensmittel in die Ernährung kann das Gedächtnis und die Konzentration fördern und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen senken. Unter diesen Lebensmitteln zeichnen sich einige Gewürze durch ihre positiven Eigenschaften für die kognitive Gesundheit aus.
Uma Naidoo, Psychiaterin an der Harvard Medical School und Spezialistin für psychiatrische Ernährung, hat den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gehirnfunktion untersucht. In ihrer Forschung hat sie mehrere Gewürze identifiziert, die bei regelmäßigem Verzehr zur Stärkung des Gedächtnisses beitragen können.
In einem kürzlich erschienenen Interview mit BBC die Bedeutung von Vitamin B, insbesondere B-12, B-9 und B-1, für die Erhaltung der Gehirngesundheit hervor. Außerdem nannte sie fünf Gewürze, die sie als entscheidend für die Verbesserung des Gedächtnisses und der Stimmung ansieht.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Gewürze, die sich positiv auf das Gedächtnis auswirken.

1. Kurkuma
Dieser Inhaltsstoff enthält Curcumin, eine Verbindung mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Gehirnzellen vor oxidativen Schäden schützt. Darüber hinaus fördert Curcumin die Produktion von neuronalen Wachstumsfaktoren, die zum Lernen und zur Informationsspeicherung beitragen.
Verzehr: Es wird empfohlen, Kurkuma Smoothies, Suppen oder Tees beizufügen und mit schwarzem Pfeffer zu kombinieren, um die Aufnahme zu verbessern.
Kurkuma schützt mit seinem Wirkstoff Curcumin die Gehirnzellen.
2. Zimt
Zimt verleiht Speisen nicht nur Geschmack, sondern verbessert auch die Durchblutung des Gehirns und beugt kognitivem Verfall vor. Seine Inhaltsstoffe können Neuronen schützen und die synaptische Plastizität fördern, die für Lern- und Gedächtnisprozesse unerlässlich ist. Außerdem hilft er, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Schwankungen zu verhindern, die die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
Verwendungsmöglichkeiten: Er kann Getränken wie Kaffee und Tee hinzugefügt, über Joghurt oder Haferflocken gestreut und sogar in Eintöpfen verwendet werden.
Zimt beugt kognitivem Verfall vor und verbessert die synaptische Plastizität im Gehirn.
3. Safran
Safran enthält Crocin und Safranal, Verbindungen, die sich positiv auf die Stimmung und den Stressabbau auswirken, Faktoren, die die kognitiven Funktionen beeinflussen. Studien deuten darauf hin, dass ein häufiger Verzehr dazu beitragen kann, altersbedingtem Gedächtnisverlust vorzubeugen.

Verwendung: Er kann in kleinen Mengen zu Tees, Reisgerichten und Eintöpfen hinzugefügt werden, um sowohl den Geschmack als auch die Gesundheit des Gehirns zu verbessern.
Safran enthält Crocin und Safranal, Verbindungen, die das Gedächtnis und das geistige Wohlbefinden fördern.
4. Rosmarin
Dieses aromatische Kraut enthält Eucalyptol, eine Verbindung, die die Gehirnaktivität anregen und die Informationsspeicherung fördern kann. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften tragen außerdem dazu bei, das Gehirn vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten: Er kann in Tees, Salatdressings oder als Gewürz für Fleisch und Gemüse verwendet werden.
Rosmarin fördert dank Eucalyptol die Konzentration und regt die Gehirnaktivität an.
5. Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer verbessert nicht nur den Geschmack von Speisen, sondern auch die Aufnahme bestimmter Nährstoffe, die für das Gehirn unerlässlich sind. Sein Wirkstoff Piperin verstärkt die Wirkung von Curcumin und trägt zu einer besseren Durchblutung bei, wodurch eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gehirns gewährleistet wird.
Verwendung: Es wird empfohlen, ihn verschiedenen Gerichten beizufügen, insbesondere zusammen mit Kurkuma, um seine Wirkung zu verstärken.
Schwarzer Pfeffer erhöht die Aufnahme wichtiger Nährstoffe für die Gesundheit des Gehirns.