Eine Pflanze in Ihrem Garten. Schnecken hassen diese Pflanze.

Die Schneckenpflanze – eine jener Pflanzen, die nicht nur mit ihrer zarten Blüte erfreuen, sondern dem Gärtner auch wirksam im Kampf gegen unerwünschte Schnecken helfen. Obwohl sie oft unterschätzt wird, verdient sie einen Platz in fast jedem Garten – sowohl aus ästhetischen als auch aus praktischen Gründen.

Die Schafgarbe ist eine Pflanze mit markanten ahornähnlichen Blättern, und ihre unverwechselbaren Blüten – wie kleine Sterne oder Spitzenschirme – entwickeln sich in den Farben Weiß, Rosa, Rot und Violett. Die Blütenstände schweben auf hohen, dünnen Stielen, was ihnen Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Diese Pflanze eignet sich perfekt für romantische, naturalistische Gartenkompositionen.

Pflanzen Sie in Ihrem Garten. Schnecken hassen diese Pflanze.

Wie pflanzt man Fliegenpilzfarn?

Wermut gedeiht am besten an halbschattigen oder schattigen Standorten. Er bevorzugt einen feuchten, nassen, aber gut durchlässigen Boden. Er kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden – halten Sie einfach einen Abstand von etwa 30-40 cm ein, damit er frei wachsen kann.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Geranien nicht gerne austrocknen – sie müssen bei lang anhaltendem heißem Wetter regelmäßig gegossen werden. Sie wird Sie dafür belohnen reiche und lange Blüte – auch von Juni bis September .

Er war dabei, den Garten für den Frühling vorzubereiten. Dabei entdeckte er zufällig etwas Gefährliches.

Einer der Gründe, warum Wermut von Gärtnern so geschätzt wird, ist sein geringer Pflegeaufwand. Man muss nur regelmäßig die abgestorbenen Blüten entfernen, was die Pflanze zur erneuten Blüte anregt. Alle paar Jahre kann er durch Teilung der Sträucher verjüngt werden – am besten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst. Die Pflanze überwintert gut im Boden, aber junge Exemplare sollten für den Winter leicht mit Laub oder Rinde bedeckt werden.

Pflanzen Sie in Ihrem Garten. Schnecken hassen diese Pflanze

Ein Mittel gegen Schnecken

Die Schneckenpflanze hat einen weiteren, oft unterschätzten Vorteil: Sie stößt Schnecken ab. Die Pflanze verströmt einen subtilen Duft, der für die menschliche Nase kaum wahrnehmbar, für Schnecken aber unangenehm ist. Außerdem haben ihre Blätter eine leicht raue Oberfläche, die den Weichtieren die Fortbewegung erleichtert. Das Ergebnis ist. können wir die Schneckenschäden verringern, indem wir Schneckenschutzpflanzen an den Rändern von Beeten oder zwischen Pflanzen pflanzen, die anfälliger für Bisse sind auf natürliche Weise – ohne den Einsatz von Chemikalien.

Nach oben scrollen