Laut Harvard sind die einzigen beiden gesunden Getränke neben Wasser

Getränke

Eine aktuelle Studie der renommierten amerikanischen Universität hat ergeben, dass nur Kaffee und Tee für den regelmäßigen Konsum empfohlen werden.

Laut Harvard sind die einzigen beiden gesunden Getränke neben Wasser

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Harvard University wird festgestellt, dass neben Wasser nur zwei Getränke als gesund für den täglichen Konsum gelten sollten: Kaffee und Tee .

Die Studie wurde von Ernährungsexperten der School of Public Health dieser Einrichtung auf der Grundlage vorhandener wissenschaftlicher Daten über die Vorteile und Risiken des Konsums von Flüssigkeiten in der Ernährung durchgeführt.

Kaffeekonsum kann die Gesundheit von Frauen mittleren Alters stärken

Die Eigenschaften von Kaffee laut Harvard

Laut Harvard sind die einzigen beiden gesunden Getränke neben Wasser

Die Studie betont, dass Kaffee, in moderaten Mengen und ohne Zuckerzusatz konsumiert, Verbindungen wie Antioxidantien und Flavonoide enthält, die dazu beitragen können, neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz vorzubeugen und die Konzentration und Wachsamkeit zu verbessern.

Die Forscher empfehlen, den Konsum auf drei bis vier Tassen pro Tag zu beschränken. Sie warnen auch davor, dass übermäßiger Konsum Nebenwirkungen wie Herzrasen, Schlaflosigkeit und Unruhe verursachen kann.

Koffeinfreier Kaffee könnte eine gute Alternative für koffeinempfindliche Menschen sein, ohne dabei seine potenziellen Vorteile zu verlieren.

Tee ist nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt.

Tee – ein altes Getränk mit positiven Wirkungen

Laut Harvard sind die einzigen beiden gesunden Getränke neben Wasser

In Bezug auf Tee stellte Harvard fest, dass er nach Wasser das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt ist. Durch seine Zubereitung bleiben seine hydratisierenden Eigenschaften erhalten und er liefert Verbindungen, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vorzeitigem Tod senken können, wenn er regelmäßig in moderaten Mengen (zwei bis drei Tassen pro Tag) konsumiert wird.

Der Bericht erklärt, dass der Konsum von sehr heißem Tee das Risiko für Magenkrebs erhöhen kann , weshalb ein moderater Teekonsum empfohlen wird.

Die Studie empfiehlt außerdem, den häufigen Konsum von süßen Getränken , verarbeiteten Säften und Milchprodukten zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Konsum von natürlichen Säften auf maximal ein Glas pro Tag zu beschränken und den Konsum von Milch aufgrund ihres hohen Fettgehalts und des in einigen handelsüblichen Produkten enthaltenen Zuckerzusatzes zu reduzieren.

Diese Analyse ist Teil einer Reihe von Empfehlungen für eine gesunde Ernährung, die von der Universität entwickelt wurden, um Verbrauchern zu helfen, bewusstere Entscheidungen für ihre tägliche Ernährung zu treffen.

Nach oben scrollen