Wirf zwei Bälle auf den Haufen. Kein Maulwurf kann das aushalten.

Wirf zwei Bälle auf den Haufen. Kein Maulwurf kann das aushalten.

Maulwürfe sind häufige Besucher in Gärten, und ihre Anwesenheit kann schwere Schäden an den Kulturen verursachen. Wie können wir sie dazu bringen, unser Grundstück zu verlassen? Die gleiche Methode funktioniert auch bei Wühlmäusen.

Maulwurf und Wühlmaus gehören zu den häufigsten ungebetenen Gästen im Garten, deren Anwesenheit sowohl den Pflanzen als auch der Bodenstruktur schweren Schaden zufügen kann. Obwohl sie auf den ersten Blick harmlos erscheinen, können ihre unterirdischen Aktivitäten viele Stunden Arbeit im Garten zunichte machen.

Maulwurf und Wühlmaus – unerwünschte Gäste im Garten

Wirf zwei Bälle auf einen Haufen. Das kann kein Maulwurf aushalten.

Ein Maulwurf kann an einem Tag bis zu 15 Meter Erde umgraben und dabei Tunnel und Haufen anlegen. Obwohl sie sich direkt von Pflanzen ernähren, kann ihre unterirdische Aktivität dazu führen, dass sie austrocknen und das Aussehen des Rasens verschlechtern.

Wühlmäuse sind nicht weniger problematisch. Wühlmäuse ernähren sich u. a. von Blättern, Zwiebeln, Knospen und Wurzeln, was sie für den Garten besonders gefährlich macht. Ihr Tunnelnetz schwächt die Bodenstruktur, und die Beschädigung der Pflanzen führt zu deren Absterben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man diese unerwünschten Gäste so schnell wie möglich loswerden möchte.

Zwei Mottenkugeln mit Naphthalin reichen aus

Naphthalin, das für seine Verwendung gegen Motten bekannt ist, eignet sich auch gut als Abwehrmittel gegen Nagetiere und Maulwürfe. Sein Geruch ist für sie unerträglich und gleichzeitig – gemäß den geltenden Normen – vertreibt es sie, ohne ihnen zu schaden, was besonders wichtig ist, da Maulwürfe teilweise geschützt sind.

Um unerwünschte Mieter wirksam abzuschrecken, sollten Sie:

Werfen Sie zwei Bälle auf einen Haufen. Das hält kein Maulwurf aus.

  1. Finde alle Tunnel oder Haufen, die auf ihre Anwesenheit hindeuten.
  2. Stecke zwei Naphthalin-Kügelchen in jedes Loch.
  3. Füllen Sie die Löcher sorgfältig, damit der Duft möglichst lange anhält.
  4. Wiederholen Sie die Behandlung, bis die Tiere aus dem Garten verschwunden sind.

Neben dem Naphthalin gibt es auch natürliche Methoden zur Bekämpfung von Maulwürfen und Wühlmäusen. Eine davon ist Holunderblütentee – zubereitet aus einem Kilogramm frischer Pflanzenteile, die in 10 Litern Regenwasser eingeweicht werden. Nach einer zweiwöchigen Gärung wird die Mischung über die Stellen gegossen, an denen sich die Schädlinge aufhalten. Calendula, eine Pflanze mit intensivem Duft, die sowohl Maulwürfe als auch Wühlmäuse abhält, kann ebenfalls wirksam sein. Pflanzen Sie sie einfach an strategisch günstigen Stellen im Garten, um die Anwesenheit von Wühlmäusen zu reduzieren.

Nach oben scrollen