Bei Hitze sollte man auf seine Tomaten achten, damit sie nicht verderben. In dieser Zeit brauchen die Pflanzen doppelte Stärkung, um die hohen Temperaturen zu überstehen. Aus diesem Grund gieße ich meine Tomaten an heißen Tagen nicht mit Wasser, sondern mit dieser selbstgemachten Nährlösung. Dank des Düngers tragen die Tomaten in meinem Garten wie verrückt Früchte.

An heißen Tagen gieße ich meine Tomaten nicht mit Wasser, sondern mit diesem flüssigen Dünger, und sie tragen Früchte wie verrückt
Heiße Tage sind besonders schwer für die Tomaten, die wir im Garten anbauen. Deshalb muss man gerade in dieser Zeit auf die richtige Bewässerung der Pflanzen achten, um sie vor Hitzestress zu schützen. Außerdem sollten wir unsere Tomaten mit Nährstoffen wie Kalium oder Phosphor versorgen, die sie stärken und widerstandsfähiger gegen wechselnde Wetterbedingungen machen. Deshalb verbinde ich diese beiden Aufgaben zu einer und gieße meine Tomaten an heißen Tagen nicht mit Wasser, sondern mit einer Flüssigkeit, die gleichzeitig als Dünger für Tomaten wirkt. Dadurch kommen die Sträucher hervorragend mit den hohen Temperaturen zurecht und tragen die ganze Saison über wie verrückt Früchte. Ich habe schon seit langem ganze Kisten mit fleischigen Tomaten geerntet. Wie bereitet man einen solchen Dünger zum Gießen von Tomaten zu? Ich brauche nur Hefe und Wasser.
Tomaten mit Hefedünger gießen. Was bringt das?
Hefedünger ist ein wertvolles und natürliches Mittel zur Ernährung von Tomaten, zur Stimulierung ihres Wachstums und zur Stärkung ihres Immunsystems. Hefe enthält B-Vitamine (B1, B2, B3, B6), Vitamin H (Biotin), Aminosäuren, Spurenelemente (Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer) und Kohlenhydrate. Hefedünger enthält natürliche Pflanzenhormone, die die Entwicklung des Wurzelsystems anregen, und ein starkes Wurzelsystem ermöglicht es den Tomatensträuchern, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden besser aufzunehmen, was zu einem schnelleren Wachstum und einem reichhaltigen Ertrag führt. Hefe stärkt auch die natürliche Widerstandsfähigkeit von Tomaten gegen Krankheiten und Schädlinge.

Hefedünger für Tomaten. Wie wird er hergestellt und angewendet?
Die Herstellung von Hefedünger zum Gießen von Tomaten ist sehr einfach. Lösen Sie einfach 100 g frische Hefe in 10 Litern warmem Wasser auf und lassen Sie die Mischung 1 Stunde lang stehen. Vor der Anwendung verdünnen Sie die Flüssigkeit mit Wasser im Verhältnis 1 Glas Lösung auf 10 Liter Wasser. Verwenden Sie diesen Dünger alle 2-3 Wochen zum Gießen von Tomaten. Gießen Sie die Büsche mit der verdünnten Lösung direkt an die Wurzel und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit den Blättern.