Obwohl WhatsApp jeden Monat mehr als 3 Milliarden aktive Nutzer hat, verfügt die App über alle möglichen gut versteckten Optionen. In einem früheren Artikel haben wir die Videonachrichten erwähnt, die der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Heute entdecken viele Internetnutzer den berühmten „unsichtbaren Modus” von WhatsApp und seine etwas ungewöhnliche Funktionsweise.

Es ist wichtig zu wissen, dass dieser unsichtbare Modus nicht offiziell ist. Sie müssen keine anderen Apps herunterladen, da alles bereits standardmäßig in der WhatsApp-App verfügbar ist. Der unsichtbare Modus ist jedoch eine Reihe kleiner, gut durchdachter Optionen, die, wenn sie alle zusammen aktiviert sind, Ihnen eine bessere Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Privatsphäre gegenüber anderen Nutzern ermöglichen! Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, worum es sich bei diesem Modus handelt und wie man ihn aktiviert.
Um den unsichtbaren Modus von WhatsApp zu aktivieren, müssen Sie mehrere Schritte ausführen. Zunächst deaktivieren wir die blauen Häkchen, die Ihren Gesprächspartnern anzeigen, dass Sie eine Nachricht erhalten haben und somit online sind. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Einstellungen” mit den drei kleinen Punkten in der oberen rechten Ecke der App und dann auf „Datenschutz”. Dort finden Sie die Option „Lesebestätigung”, die Sie deaktivieren müssen.
Der zweite Schritt befindet sich in derselben Registerkarte, aber etwas weiter oben. Sie können auswählen, wer Ihre Online-Aktivität, Ihr Profilbild und Ihre Informationen sehen kann. Tippen Sie auf jeden dieser Bereiche und wählen Sie für jeden „Niemand”.
Sie können auch den Zugriff auf Ihre Chats einschränken, sodass nur Sie sie sehen können. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Chats“ in WhatsApp und halten Sie Ihren Finger auf einen der Chats. Tippen Sie dann auf die drei kleinen Punkte in der oberen rechten Ecke der App, um die Option „Chats sperren“ auszuwählen. Auf diese Weise können Sie einen Geheimcode erstellen, der jedes Mal abgefragt wird, wenn jemand auf die ausgewählten Unterhaltungen zugreifen möchte.

6000-mal giftiger als Blausäure und ohne bekanntes Gegenmittel: Diese gefährliche Pflanze kommt dennoch in einigen Gärten vor
Wetter: Wir wissen, wie das Wetter im August wird, die Vorhersagen werden noch präzisiert
Schließlich empfiehlt es sich, temporäre Nachrichten zu aktivieren, um den Unsichtbarkeitsmodus von WhatsApp voll auszunutzen. Mit dieser Option können Sie Ihre Nachrichten nach einer festgelegten Zeit löschen. Um sie zu aktivieren, gehen Sie erneut zu „Einstellungen > Datenschutz” und suchen Sie den Reiter „Temporäre Nachrichten”, den Sie aktivieren müssen. Anschließend können Sie auswählen, ob Ihre Nachrichten 24 Stunden, 7 Tage oder 90 Tage lang verfügbar sein sollen. Wählen Sie die gewünschte Dauer aus.
Die Aktivierung all dieser Optionen entspricht dem bekannten unsichtbaren Modus von WhatsApp. Letzterer ermöglicht Ihnen eine viel effektivere Kontrolle über die Nutzer, die Zugriff auf Ihre Daten haben, und Sie können etwas Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben, da die Nachrichten nicht in der App gespeichert werden!