Ein beschädigter Dollarschein kann seinen Wert verlieren und sogar seine Zahlungsfähigkeit verlieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld richtig aufbewahren.

Was Sie bei der Aufbewahrung von Banknoten vermeiden sollten.
Eine unter Argentiniern weit verbreitete Methode zum Schutz vor Inflation und einer möglichen Abwertung ist der Kauf von Dollar. Der informelle Markt ist am weitesten verbreitet und bietet physische Banknoten an. Der Nachteil dieser Methode ist, dass das Papier mit der Zeit verschleißt, weshalb man wissen muss, wie man es aufbewahrt.
Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Wärme zerstören Banknoten schnell, daher muss bei der Aufbewahrung darauf geachtet werden, diese Faktoren zu vermeiden. Normalerweise wird dafür ein „Matratzenbezug” verwendet, aber das bedeutet nicht, dass dies sicher ist, tatsächlich sollte diese Art der Aufbewahrung vermieden werden.
Die besten Möglichkeiten, Dollar aufzubewahren, damit sie ihren Wert nicht verlieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geld aufzubewahren, um es vor Beschädigung zu schützen. Eine davon ist ein Banksafe. Die Kosten dafür sind gering, und es ist einer der sichersten Orte. Wenn Sie jedoch Banken nicht vertrauen, insbesondere nach den jüngsten Ereignissen, können Sie Haushaltslösungen nutzen.
Die wichtigste davon ist ein Safe. Es gibt keine bessere Möglichkeit, Dollar vor Diebstahl, Feuer, Feuchtigkeit oder anderen Faktoren zu schützen, die zu ihrer Beschädigung führen können. Eine kostengünstigere Alternative sind jedoch luftdichte Beutel und Sparbüchsen. Achten Sie dabei auf das Material, empfohlen werden Keramik oder Glas.
Gummibänder sind hingegen in der Regel nicht für Papier geeignet. Mit der Zeit nutzen sie sich ab und können kleben bleiben, wodurch sie beim Entfernen Flecken hinterlassen oder das Papier beschädigen können. Es ist besser, die Banknoten zu falten und mit Papier zu befestigen, ohne sie zu knicken.
Eine gute Option sind schließlich geheime Aufbewahrungsorte wie Bücher oder Schmuck, um mögliche Diebe zu verwirren. In diesen Fällen müssen auch Feuchtigkeit, Licht und Wärme berücksichtigt werden, um die Banknoten an Orten aufzubewahren, an denen sie diesen Einflüssen nicht ausgesetzt sind.

Zu vermeidende Orte
Zu vermeidende Orte sind solche, an denen sie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Sonnenlicht ausgesetzt sind. Dazu gehören beispielsweise Kühlschränke, Gefriertruhen oder Orte in der Nähe von Wärmequellen. Orte, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sollten vermieden werden. Vermeiden Sie unbedingt Orte, die mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen, da dies der Faktor ist, der am schnellsten zum Verfall des Papiers führt.
Außerdem können Orte, die Rost oder Korrosion ausgesetzt sind, diese Schäden auf die Banknoten übertragen. Ganz zu schweigen von Orten, an denen Insekten vorkommen können.