Herstellung von hausgemachtem Gießgel: eine praktische Lösung für Ihre Pflanzen

Erfahren Sie, wie Sie hausgemachtes Gießgel herstellen können, um Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung.

Herstellung von hausgemachtem Gießgel: eine praktische Lösung für Ihre Pflanzen
Gießgel

Mit jedem Jahr wird der Sommer heißer und Urlaubsreisen werden immer beliebter, sodass es zu einer echten Herausforderung wird, die Feuchtigkeit Ihrer Pflanzen aufrechtzuerhalten. Selbstgemachtes Gießgel ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative, die sich ideal eignet, um Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aber wie stellt man es her und wie verwendet man es effektiv? Wir erklären es Ihnen.

Was ist ein Gießgel?

Ein Gießgel ist eine gelartige Mischung, die langsam Wasser an den Boden abgibt und so für eine konstante Feuchtigkeit der Pflanzen sorgt. Es besteht aus Wasser und einem natürlichen Verdickungsmittel wie Agar-Agar, ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Im Gegensatz zu handelsüblichen Gelen, die oft mit Chemikalien angereichert sind, ist selbstgemachtes Gel zu 100 % natürlich und kann mit minimalem Aufwand hergestellt werden.

Warum sollte man sein eigenes Gießgel herstellen?

  1. Wirtschaftlichkeit: Die notwendigen Zutaten wie Agar-Agar sind preiswert und in Supermärkten oder Bioläden erhältlich.
  2. Umweltfreundlichkeit: Im Gegensatz zu industriellen Gelen enthält hausgemachtes Gel keine endokrinen Disruptoren und synthetischen Polymere.
  3. Einfache Zubereitung: In wenigen einfachen Schritten können Sie einen wirksamen Wasservorrat für Ihre Pflanzen herstellen.

Rezept für hausgemachtes Gelee zum Gießen von Pflanzen

Benötigte Zutaten:

  • 375 ml Wasser
  • 2 g Agar-Agar (oder 4 Blatt Speisegelatine)
  • Topf
  • Silikonförmchen (für Eiswürfel oder Muffins)

Zubereitung:

  1. Agar-Agar mit Wasser in einem Topf vermischen.
  2. Zum Kochen bringen und 30 Sekunden lang kochen lassen.
  3. Die Mischung in die Silikonformen gießen.
  4. Abkühlen lassen, dann die Formen für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Für eine längere Feuchtigkeitsversorgung können Sie vor dem Erstarren etwas Flüssigdünger ins Wasser geben.

Wie verwendet man das Gießgel?

  1. Bereiten Sie die Pflanzen vor: Gießen Sie sie reichlich, bevor Sie das Gel einfüllen.
  2. Platzieren Sie das Gel: Legen Sie je nach Größe der Pflanze und der Dauer Ihrer Abwesenheit einen oder mehrere Gelwürfel an den Fuß jeder Pflanze.
  3. Feuchtigkeit kontrollieren: Testen Sie das System nach Möglichkeit einige Tage vor Ihrer Abreise, um die erforderliche Gelmenge anzupassen.
Herstellung von hausgemachtem Gießgel: eine praktische Lösung für Ihre Pflanzen
Gießgel

Einschränkungen von hausgemachtem Gießgel

Trotz seiner praktischen Anwendbarkeit hat hausgemachtes Gießgel eine begrenzte Wirkungsdauer, in der Regel eine Woche, je nach Temperatur. Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, diese Methode mit anderen Lösungen wie Oya oder Tropfbewässerungssystemen zu kombinieren.

Angesichts des Klimawandels und steigender Temperaturen ist es wichtig, umweltfreundliche Lösungen für die Pflanzenpflege zu verwenden. Selbstgemachtes Gelee zum Gießen hilft nicht nur, Ihre Pflanzen zu erhalten, sondern reduziert auch Ihren ökologischen Fußabdruck, da Sie auf chemische Mittel verzichten können.

Mit ein wenig Übung können Sie Ihr Gießgel individuell anpassen, indem Sie Nährstoffe hinzufügen oder die Konsistenz anpassen. Diese einfache und kostengünstige Methode kann für umweltbewusste Gärtner unverzichtbar werden.

Sind Sie bereit, es auszuprobieren? Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken!

Nach oben scrollen