Was Sie tun müssen, bevor Sie Ihre Karte in einen Geldautomaten stecken: Das kann Sie vor größeren Betrügereien schützen

Was Sie tun müssen, bevor Sie Ihre Karte in einen Geldautomaten stecken: Das kann Sie vor größeren Betrügereien schützen

Diebe verwenden eine Methode namens „Skimming“, bei der illegale Geräte zum Einsatz kommen, die vielen nicht bekannt sind.

Die Generalitat (katalanische Regierung) wird 135 Geldautomaten in unbewohnten Gebieten aufstellen und dafür 8 Millionen Euro investieren.

Geldautomaten sind nach wie vor ein sehr wichtiger Bestandteil des Bankwesens und der persönlichen Finanzen. Bargeld abheben ist etwas, das wir alle schon getan haben, und obwohl wir uns der Risiken bewusst sind, gibt es einen kleinen Schritt, den wir nicht ignorieren dürfen und der uns helfen kann großen Betrug zu verhindern.

Nach Angaben der Tschechischen Nationalbank, die von Europa Press erhoben wurden, stammen 75 % des Bargelds, das wir verwenden, aus Geldautomaten und 59 % der Bevölkerung betrachten sie immer noch als ihr Hauptzahlungsmittel. Bei so vielen Menschen, die täglich Geldautomaten benutzen, ist es kein Wunder, dass Vorsicht in diesen Zeiten doppelt wichtig ist.

Was Sie tun sollten, bevor Sie Ihre Karte in einen Geldautomaten stecken: Das kann Sie vor großem Betrug schützen

Die Geste, die Sie machen sollten, bevor Sie Ihre Karte einführen

Es ist kein Geheimnis, dass Betrüger immer geschickter darin werden Technologie auszunutzen um unser Geld zu stehlen. Es geht nicht mehr nur um betrügerische Websites, verdächtige Telefonanrufe, gute Schauspieler usw.; es gibt jetzt ein ganzes komplexes System, um an unsere vertraulichsten Informationen zu gelangen. An Geldautomaten ist die beliebteste Methode derzeit Skimming.

Aber was ist Skimming? Das ist ganz einfach: Es beinhaltet die Installation von illegalen Geräten an Geldautomaten. Zum Beispiel versteckte Kameras oder gefälschte Lesegeräte, um Nummern oder, schlimmer noch, unsere Passwörter und PINs zu erfassen. Auf diese Weise können sie Karten klonen und unberechtigte Abhebungen vornehmen, ohne dass es im Prinzip jemand merkt.

In diesem Zusammenhang, wenn Sie zu einem Geldautomaten gehen müssen, sollten Sie ihn als erstes ansehen. Schauen Sie in die Ritzen, um zu sehen, ob sich dort verdächtige Gegenstände befinden, suchen Sie sorgfältig nach Dingen, die dort stecken, decken Sie die Tastatur mit der Hand ab, um Ihr PIN-Code nicht abgefangen wirdund im Zweifelsfall sollten Sie lieber gehen, denn der beste Schutz vor Diebstahl oder Betrug ist Vorsicht.

Andere Maßnahmen zur Betrugsprävention

Der erste Tipp ist etwas, das viele Leute übersehen, und es ist so einfach wie das Drücken der Abbruchtaste, nachdem die Transaktion abgeschlossen ist. Jedes Mal, wenn wir eine Transaktion an einem Geldautomaten durchführen, öffnen wir eine temporäre SitzungDie Sitzung kann einige Sekunden oder sogar Minuten lang offen bleiben, wenn es sich um ein sehr altes Modell handelt, was manchmal für Kriminelle ausreicht, um Transaktionen durchzuführen.Das könnte Sie auch interessierenNotiz für Personen, die zwischen 1960 und 1970 geboren sind: Anforderungen für die Beantragung einer RenteSozialversicherung informiert Rentner: Die Frist für die Auszahlung des Sommerzuschlags ist gekommen.Das Finanzministerium sperrt die Konten und Karten dieser Steuerzahler: Wie kann man herausfinden, ob man auf der Liste steht?

Was Sie tun müssen, bevor Sie Ihre Karte in einen Geldautomaten stecken: Es könnte Sie vor einem großen Betrug schützen

Es ist auch wichtig um das Zertifikat zu bitten und es ordnungsgemäß zu vernichten, da diese Dokumente Ihre Kartennummer und Ihren Kontostand enthalten können. Auch wenn es offensichtlich erscheint, denken Sie daran Melden Sie jede verdächtige Aktivität sofort, einschließlich:

  • Aktivieren Sie Benachrichtigungen von Ihrem Bankinstitut.
  • Legen Sie Tageslimits für Barabhebungen fest.
  • Benutzen Sie Geldautomaten, die sich an zentralen, gut beleuchteten Orten befinden.
  • Seien Sie vorsichtig mit unbekannten Personen.
Nach oben scrollen