Marta und Elena sind zwei Frauen, Mutter und Tochter, die schnelle und einfache Ideen teilen, die den Alltag erleichtern. Ihre Inhalte basieren auf Reinigungstricks, Haushaltstipps und der Demonstration verschiedener Verwendungsmöglichkeiten für Alltagsprodukte.
Eines ihrer beliebtesten Videos widmet sich den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten einiger Haushaltsgegenstände zum Putzen, wie Lippenbalsam, Haarspray, Rasierschaum und vieles mehr. Dieses Mal zeigen uns die Expertinnen fünf Verwendungsmöglichkeiten für Geschirrspülmittel, die über das Spülen von Geschirr hinausgehen.
1. Für die Duschwand
Marta und Elena zeigen uns, dass Geschirrpolitur ideal zum Reinigen der Duschwand geeignet ist. „Ja, sowohl für Glas- als auch für Kunststoffwände reicht es aus, sie mit einem feuchten Mikrofasertuch und ein paar Tropfen Politur abzuwischen, und sie glänzt wieder.“
2. Flecken auf Wasserhähnen
Wir alle ärgern uns über die unschönen Flecken, die Wassertropfen auf der Oberfläche von Wasserhähnen hinterlassen. Egal, wie sehr man sie auch putzt, sie tauchen immer wieder auf und werden zu einem echten Albtraum. Glücklicherweise haben die Experten einen Trick: „Verabschieden Sie sich von lästigen Fingerabdrücken und Wasserflecken. Wischen Sie den Wasserhahn mit einem Tuch und etwas Poliermittel ab, und fertig!“
3. Reinigung des Waschbeckens
Das Waschbecken ist einer der schmutzigsten Orte im Haus. Sie muss häufig gereinigt werden, um Bakterien und andere Elemente zu vermeiden, die die Gesundheit der Hausbewohner schädigen können. Dazu empfehlen Experten auch die Verwendung von Geschirrspülmittel: „Wenn Ihr Waschbecken aus Edelstahl ist und Sie möchten, dass es glänzt, wischen Sie es mit einem Tuch und etwas Geschirrspülmittel ab – fertig!“
4. Edelstahl
„Nicht nur für die Spüle: Wenn Sie andere Möbel oder Haushaltsgeräte aus Edelstahl haben und ihnen zusätzlichen Glanz verleihen und Flecken vermeiden möchten, können Sie sie mit etwas Poliermittel abwischen“, erklären Marta und Elena in ihrem Instagram-Post.
5. Glastüren
An Glastüren sammelt sich in der Regel viel Schmutz an, sei es in Form von Fingerabdrücken oder Essensresten beim Backen. Auch hierfür eignet sich ein Geschirrspülmittel hervorragend. „Für Türen wie Backofen- oder Kamintüren wirkt es wieder Wunder“, so das Fazit der Expertinnen.