Wenn Sie Ihren Sommerurlaub noch nicht genießen konnten, finden Sie hier 7 Gewohnheiten, die ihn teurer machen können, ohne dass Sie es merken, z. B. sich nicht über Ihr Reiseziel informieren, in Touristenfallen tappen oder das Nötigste zu Hause vergessen.

Urlaub ist eine lang ersehnte Zeit, um sich zu erholen und vom Alltag abzuschalten, aber oft ist er teurer als geplant. Das hängt nicht immer mit dem gewählten Urlaubsziel oder der Jahreszeit zusammen, sondern eher mit bestimmten Gewohnheiten, die wir unbewusst wiederholen und die das Budget erheblich belasten.
Von mangelnder Planung bis hin zu spontanen Entscheidungen während der Reise – kleine Fehler können große finanzielle Folgen haben.
1. Last-Minute-Buchungen
Last-Minute-Buchungen von Flügen, Unterkünften oder Freizeitaktivitäten sind eine der teuersten Arten zu reisen. Fluggesellschaften und Hotels wissen, dass dringende Buchungen ihnen in die Hände spielen, daher steigen die Preise tendenziell, je näher das Abreisedatum rückt. Außerdem zwingt uns die Verfügbarkeit weniger Optionen dazu, teurere oder weniger komfortable Alternativen zu wählen. Durch frühzeitige Planung können Sie Preise vergleichen, Sonderangebote nutzen und haben mehr Auswahl. Selbst Versicherungen und Transfers können teurer sein, wenn sie in Eile gebucht werden. Kurz gesagt: Frühzeitigkeit ist der Schlüssel zu Einsparungen auf Reisen.
2. Sich nicht über das Reiseziel informieren
Wenn man nichts über das Reiseziel weiß, kann ein vielversprechender Urlaub zu einem teuren Abenteuer werden. Wenn man die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten oder Restaurants nicht kennt, kann dies beispielsweise dazu führen, dass man in teuren oder minderwertigen Restaurants isst. Darüber hinaus kann die Unkenntnis der örtlichen Gepflogenheiten zu zusätzlichen Kosten aufgrund kultureller Fehler führen, wie z. B. unnötige Trinkgelder oder unangemessene Kleidung an bestimmten Orten. Die Kenntnis dieser Besonderheiten ermöglicht es Ihnen, sich besser anzupassen und unnötige Ausgaben während der Reise zu vermeiden.

3. Rabatte ignorieren
Wussten Sie, dass Sie an Ihrem Geburtstag kostenlos auf der Seine in Paris fahren können? Oder dass Sie in Kopenhagen verschiedene Veranstaltungen und Museen kostenlos besuchen können, wenn Sie nachweisen, dass Sie öffentliche Verkehrsmittel genutzt haben? Neben den traditionellen Rabatten bei der Buchung eines Urlaubs gibt es in jedem Land Rabatte für Verkehrsmittel, von denen wir nur erfahren, wenn wir im Voraus danach suchen.
4. Immer unterwegs
Tägliche Restaurantbesuche, insbesondere in touristischen Gegenden, können das Reisebudget erheblich belasten. Obwohl das Probieren der lokalen Küche Teil des Reisens ist, kann es sich nicht jeder leisten, dies bei jeder Mahlzeit zu tun. Alternativen wie das Kochen in der Unterkunft, Einkaufen in Supermärkten oder die Auswahl zuverlässiger Straßenstände ermöglichen es Ihnen, Geld zu sparen, ohne auf Geschmack und Kultur verzichten zu müssen.
5. In Touristenfallen tappen
Einige beliebte Gegenden sind darauf ausgelegt, dass Touristen mehr ausgeben: teure Speisekarten, unechte Unterhaltung und überhöhte Preise. Außerdem gibt es in belebten Gegenden oft Versuche, Touristen zu betrügen. Informieren Sie sich im Voraus und fragen Sie Einheimische um Rat, um solche zusätzlichen Kosten zu vermeiden.
6. Keine Reiseversicherung abschließen
Viele Reisende halten eine Reiseversicherung für unnötige Ausgaben, aber in Wirklichkeit kann sie viel größere finanzielle Verluste verhindern. Krankheiten, Unfälle, Flugausfälle oder Streiks im Sommer sind ganz normale unvorhersehbare Ereignisse. Ohne Versicherung kann jeder Zwischenfall zu medizinischen Kosten, teuren Planänderungen oder sogar zu einem Mangel an Hilfe im Ausland führen. Eine Grundversicherung sowie eine kostenlose Europäische Krankenversicherungskarte sind in der Regel nicht teuer und bieten Ihnen Sicherheit und Schutz für Ihre Reiseinvestitionen.
7. Nehmen Sie nicht alles Notwendige mit von zu Hause
Der Kauf von Dingen, die Sie bereits besitzen (wie Sonnenbrillen, Adapter oder Hygieneartikel), an touristischen Orten, wo die Preise in der Regel überhöht sind, bedeutet unnötige Mehrkosten. Außerdem kann die dringende Notwendigkeit, vergessene Dinge zu ersetzen, zu unüberlegten und falschen Entscheidungen führen. Ein im Voraus gepackter Koffer erspart Ihnen nicht nur unnötige Ausgaben, sondern ermöglicht Ihnen auch, entspannter zu reisen und Ihre Reise ohne unangenehme Überraschungen zu genießen.