Ein auf Somnologie spezialisierter Psychologe erklärt, was zu tun ist, wenn man nach 30 Minuten im Bett nicht einschlafen kann: „Bringen Sie Ihrem Körper bei, abzuschalten.“

Roser Gort rät, aufzustehen und eine Umgebung zu schaffen, die der Entspannung förderlich ist, und nicht unruhig zu bleiben.

Schlaf nach einem Arbeitstag ist das, worauf sich viele freuen, aber er ist nicht immer leicht zu erreichen. Es gibt Nächte, in denen der Schlaf trotz körperlicher Müdigkeit einfach ausbleibt.

Dieses Phänomen, das häufig bei Menschen auftritt, die täglichem Stress ausgesetzt sind, kann bei unsachgemäßer Behandlung gefährlich sein.

In einem Interview mit Roser Gort , Psychologin, spezialisiert auf Schlafprobleme und Forscherin an der Klinik von Dr. Estivillo warnt, dass es kontraproduktiv sein kann, ohne Schlaf im Bett zu liegen.

Ein auf Somnologie spezialisierter Psychologe erklärt, was zu tun ist, wenn man nach 30 Minuten im Bett nicht einschlafen kann:

Er sagt: „Wenn man mehr als 20 oder 30 Minuten im Bett verbringt und nicht einschlafen kann, sollte man aufstehen und woanders hingehen.“

Das Bett ist nur zum Schlafen da

Gort betont, wie wichtig es ist, das Bett ausschließlich mit Schlaf zu assoziieren. Aktivitäten wie Lesen, Telefonieren oder Denken im Bett machen es dem Gehirn schwer zu verstehen, dass dieser Raum der Ruhe dient.

„Wenn wir wach sind, denken wir nur. Gehen Sie woanders hin und denken Sie nach. Das Bett ist nur zum Schlafen da, sonst wird es schwierig für Sie, diese Assoziation herzustellen“, sagt er.

Ein Beispiel zum Verständnis des Prozesses

Zur Veranschaulichung dieses Konzepts vergleicht Gort die Situation mit einem Kind mit ADHS, das von einer anregenden Tätigkeit zu einer Tätigkeit wechselt, die Konzentration erfordert.

Der plötzliche Wechsel des Kontextes erschwert die mentale Kontrolle. Etwas Ähnliches passiert, wenn eine Person versucht, sofort einzuschlafen, nachdem sie das Bett als Ort der Unterhaltung genutzt hat.

Schaffen Sie eine beruhigende Umgebung außerhalb des Bettes

Wenn Sie nicht einschlafen können, empfehlen Experten, sich auf das Sofa zu legen und eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr Körper allmählich entspannen kann.

Dazu empfiehlt er eine gedämpfte Beleuchtung, vorzugsweise warm und unterhalb der Augenhöhe, denn „niedrigeres, warmes Licht signalisiert dem Gehirn, dass es Zeit ist, sich zu entspannen.“

Eine gute Nachtruhe ist lebenswichtig.

In dieser neuen Umgebung empfiehlt es sich, ruhige Tätigkeiten wie Lesen oder entspannende Musik zu hören und Bildschirme oder intensive Reize zu vermeiden.

Das Wichtigste ist, nicht außerhalb des Bettes einzuschlafen und erst dann ins Bett zurückzukehren, wenn das natürliche Gefühl des Schlafes zurückkehrt. „Das Ziel ist es, dem Körper beizubringen, allmählich abzuschalten, ohne dazu gezwungen zu werden“, schließt er.

Ein auf Somnologie spezialisierter Psychologe erklärt, was zu tun ist, wenn man nach 30 Minuten im Bett nicht einschlafen kann:

Entspannungsmethoden

Wir bieten Entspannungstechniken an, die Ihnen helfen, sich zu entspannen. Dazu gehören:

Trinken Sie ein warmes koffeinfreies Getränk.

Hören Sie ruhige Musik oder ein Hörbuch.

Zählen Sie gedanklich von 300 bis 1.

Üben Sie konzentrierte Meditation.

Machen Sie Bauchatmungsübungen.

Entspannen Sie angespannte Muskeln bewusst.

Nach oben scrollen