Der Stein wiegt insgesamt 24,5 kg und wurde 2023 in der Wüste von Niger gefunden. Trotz der Diskussionen über seinen hohen wissenschaftlichen Wert wurde er auf einem Meteoritenmarkt verkauft.

Ein Stein marsianischen Ursprungs wurde zum Protagonisten einer beispiellosen Operation, nachdem er bei einer internationalen Auktion für mehr als 5,3 Millionen Dollar verkauft wurde, berichtet CNN. Der als NWA 16788 identifizierte Meteorit wurde 2023 in einer abgelegenen Region der Wüste Niger gefunden und weckte sowohl die Begeisterung der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch das Interesse von Sammlern.
Mit einem Gewicht von 24,5 Kilogramm ist dieses Exemplar der größte Marsbrocken, der jemals auf der Erde gefunden wurde, und übertrifft das zweitgrößte bekannte Exemplar um 70 %. Seine Oberfläche, die mit einer beim Eintritt in die Atmosphäre entstandenen Glaskruste bedeckt ist, zeugt von der Geschichte der Einschläge und extremen Veränderungen seit seinem Abwurf vom Roten Planeten.
Experten gehen davon aus, dass NWA 16788 nach dem Einschlag eines Asteroiden mit großer Wucht von der Marskruste abgebrochen ist. Die bei der Kollision freigesetzte Energie war so stark, dass sie zu einer teilweisen Schmelzung des Materials führte und eine Glasschicht bildete, die noch heute zu erkennen ist. Eine solche Formation tritt nur unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen auf, was sie aus geologischer und astronomischer Sicht zu einem einzigartigen Exemplar macht.
Das Exemplar wurde bei einer Auktion von Sotheby’s in New York versteigert und von einem anonymen Käufer erworben, was in einigen wissenschaftlichen Kreisen Besorgnis ausgelöst hat. „Es wäre schade, wenn es in der Sammlung eines Oligarchen verschwinden würde. Es gehört in ein Museum“, erklärte Steve Brusatte, Paläontologe an der Universität Edinburgh. Seine Meinung unterstreicht, wie wichtig die Zugänglichkeit solcher Objekte für die Popularisierung und Forschung ist.
Historischer Rekord auf dem Meteoritenmarkt

Nicht alle teilen diese Ansicht. Laut Julia Cartwright, einer Forscherin an der Universität Leicester, spielt der Markt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Suche nach Meteoriten. „Ohne den Markt für die Suche und den Verkauf hätten wir nicht einmal einen Bruchteil der heutigen Exemplare“, behauptet sie. Ihrer Meinung nach besteht zwischen Sammlern und Forschern eine „symbiotische Verbindung“, die zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse beiträgt.
Cartwright betonte auch, dass das Referenzmuster des Meteoriten zur Aufbewahrung an die Sternwarte auf dem Purpurberg in China übergeben wurde, wodurch der Zugang zu seiner Untersuchung langfristig gewährleistet ist. „Dieses Exemplar ist einzigartig, und es wäre großartig, wenn es öffentlich untersucht werden könnte, aber es gibt noch viel zu lernen“, fügte die britische Wissenschaftlerin hinzu.
Der Preis für NWA 16788 stellte einen neuen Rekord auf dem Markt für außerirdische Objekte auf. Bislang lagen die Höchstpreise bei Auktionen weit unter diesem Wert. Im Jahr 2021 wurde ein Exemplar mit Spuren der Marsatmosphäre für 200.000 Dollar verkauft, was deutlich unter dem aktuellen Preis von mehr als 5 Millionen liegt. Dieser Verkauf bestätigt das wachsende Interesse an Weltraummaterialien sowohl in der Wissenschaft als auch in privaten Kreisen.