Stellen Sie dies in Ihren Garten, und die Zecken verschwinden für lange Zeit

Bekämpfen Sie Zecken im Garten ohne Chemikalien. Hier finden Sie wirksame, sichere und wissenschaftlich erprobte Methoden, die Ihren Garten und Ihre Familie vor gefährlichen Parasiten schützen.

Stellen Sie dies in Ihren Garten, und die Zecken verschwinden für lange Zeit
Zecken

Zecken siedeln sich immer häufiger in Hausgärten an und bedrohen Menschen und Tiere. Borreliose oder Zeckenenzephalitis sind schwerwiegende Folgen ihres Befalls. Glücklicherweise gibt es wirksame Methoden, um sie auf Ihrem Grundstück loszuwerden – ohne den Einsatz von Chemikalien und ohne Gefahr für die Umwelt. Erfahren Sie, was Sie in Ihrem Garten aufstellen können, um diese spinnenartigen Tiere zu vertreiben.

Warum tauchen Zecken im Garten auf?

Mit der Erwärmung des Klimas und der Fragmentierung der Landschaft besiedeln Zecken nicht nur Wälder und Wiesen, sondern auch Parks und Hausgärten. Sie nisten besonders gerne an feuchten und schattigen Standorten mit hohem Gras und dichtem Unterholz – also genau dort, wo die meisten von uns gerne naturbelassene Beete anlegen.

Untersuchungen zufolge sind die Zeckenpopulationen in städtischen und vorstädtischen Gebieten in den letzten Jahren um mehrere Dutzend Prozent gestiegen, was mit der Entwicklung von Gärten zusammenhängt, die Waldökosystemen ähneln.

Vogelfutterhäuschen und Nistkästen – natürliche Waffen gegen Zecken

Stellen Sie dies in Ihren Garten, und die Zecken verschwinden für lange Zeit
Zecken

Auch wenn es vielleicht nicht so auffällt, ist eine der effektivsten Methoden, um die Zahl der Zecken im Garten zu reduzieren, … ihre natürlichen Feinde einzuladen. Die Rede ist von insektenfressenden Vögeln wie Meisen, Rotkehlchen, Drosseln oder Schwalben, die sowohl erwachsene Zecken als auch deren Larven und Nymphen fressen.

Untersuchungen finnischer Zoologen haben gezeigt, dass die Anwesenheit von Vögeln im Garten die Anzahl der Zecken um bis zu 70 % reduzieren kann. Es reicht aus, Futterhäuschen und Nistkästen an strategischen Stellen aufzustellen – am besten in der Nähe von Sträuchern, wo sich die Spinnentiere am häufigsten verstecken.

Pflanzen, die Zecken nicht mögen

Der Geruchssinn von Milben ist äußerst empfindlich – dank ihm können sie einen potenziellen Wirt aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmen. Der gleiche Mechanismus kann jedoch auch gegen sie eingesetzt werden.

Wissenschaftliche Tests haben bestätigt, dass bestimmte ätherische Öle Milben abwehren und Pflanzen, die reich an diesen Substanzen sind, als natürliche Barriere wirken können. Zu den wirksamsten gehören:

  • Lavendel – enthält Linalool und Linaloolacetat, die von Milben gemieden werden.
  • Pfefferminze – stark aromatisch, reizt das Nervensystem der Milben.
  • Thymian – Thymianöl wirkt als Repellent gegen viele Parasiten.
  • Rosmarin – vertreibt Milben und Mücken.

Wenn Sie diese Pflanzen an den Rändern von Beeten, Terrassen oder Wegen pflanzen, schaffen Sie eine aromatische Schutzbarriere. Die Wirkung ist im Sommer, während der Vollblüte, am stärksten.

Ordnung im Garten ist wichtig

Nicht weniger wichtig sind die Grundregeln der Gartenhygiene. Das Entfernen von Laub, das Mähen von Gras und Sträuchern sowie die Begrenzung feuchter Stellen verringern die Überlebenschancen von Milben erheblich. Die größte Gefahr durch Milben besteht in Gärten mit dichter Bepflanzung und begrenztem Zugang zu Sonnenlicht. Lassen Sie daher mehr Licht in schattige Ecken des Gartens und legen Sie sichere Ruhezonen mit kurzem Gras fest.

Müssen Pflanzen besprüht werden?

Obwohl es im Handel chemische Mittel zur Bekämpfung von Milben gibt, ist deren Einsatz im Garten, insbesondere in der Nähe von Kindern und Haustieren, umstritten. Viele von ihnen enthalten Pyrethroide, die nicht nur für Parasiten, sondern auch für nützliche Insekten und Vögel giftig sind. Aus diesem Grund empfehlen wissenschaftliche Einrichtungen, sie nur in Ausnahmefällen einzusetzen.

Natürliche Vorbeugung wirkt

Die Bekämpfung von Milben im Garten muss nicht unbedingt einen aggressiven Einsatz von Chemikalien bedeuten. Nistkästen, geeignete Pflanzen und ein gepflegter Garten bilden ein wirksames Abwehrsystem. Darüber hinaus fördern sie die lokale Artenvielfalt und tragen zur allgemeinen Gesundheit des Gartens bei. Wenn Sie Zecken aus Ihrem Garten verbannen möchten, setzen Sie auf Verstand statt auf Gift. Das zahlt sich aus.

Nach oben scrollen