Wenn die PIN-Nummer Ihrer Kreditkarte auf dieser Liste steht, müssen Sie sie sofort ändern: Ihr Bankkonto könnte leergeräumt werden
Betrug mit Bankkarten wird immer aggressiver. Daher sollten alle, die ihre Kreditkarte zum Bezahlen oder Abheben von Bargeld verwenden, sehr vorsichtig sein und ihre Daten nicht weitergeben. Meta hat auch eine Liste der am häufigsten verwendeten Codes veröffentlicht! Wenn Ihr Code in dieser Liste steht, sollten Sie ihn ändern!
Bankkarten sind das Hauptziel von Betrügern
Betrüger haben ihre Bemühungen verdoppelt, um uns Geld aus der Tasche zu ziehen. Dank der technologischen Innovationen, die wir täglich nutzen, werden die Methoden immer vielfältiger. Und Visa-Karten sind ihr Hauptziel! Denn viele von uns nutzen sie für kontaktlose und kontaktbehaftete Zahlungen . Das macht sie noch attraktiver für Betrüger, die uns leicht Geld abnehmen wollen.
Statistiken zeigen, dass fast 3 % aller Betrugsfälle mit Bankkarten in Verbindung stehen. In den letzten Jahren haben die Opfer Schäden in Höhe von 37,2 Millionen Euro erlitten. Das ist eine echte Plage für alle, die ihre Karten für alltägliche Zahlungen verwenden.
Wenn Betrüger so leicht an unser Geld kommen, dann liegt das in erster Linie an unseren Geheimcodes. Einige davon sind recht verbreitet, was sie leicht zu erraten macht. Wenn dies auf Ihre Kredit- und Debitkarten zutrifft, sollten Sie besonders vorsichtig sein! Denn das kann zu Geldverlusten führen, ohne dass Sie es merken!
Hier ist eine Liste von Codes, die Sie nicht verwenden sollten
Betrüger können die Geheimcodes unserer Bankkarten aus Gewohnheit leicht erraten. Sie haben Erfahrung auf diesem Gebiet und können verschiedene Kombinationen ausprobieren, um unser Geld zu stehlen. Nick Berry von Meta hat eine Liste der Codes veröffentlicht, die am häufigsten verwendet werden, um Geld zu erschleichen. In der Regel handelt es sich um gewöhnliche Zahlen, daher sollten Sie vorsichtig sein.
Seien Sie vorsichtig, wenn die Geheimcodes Ihrer Bankkarte lauten: 1234, 1111, 0000, 1212, 7777, 1004, 2000, 4444, 2222 oder 6969. Diese Kombinationen werden manchmal von Banken als Standard festlegen. Es wird in der Regel empfohlen, diese vor der Verwendung zu ändern. Wenn Sie dies vergessen haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!
Experten empfehlen außerdem, Geheimcodes zu vermeiden, die mit Ihrem Privatleben in Verbindung stehen. Verwenden Sie beispielsweise nicht Ihr Geburtsdatum oder Ihre Adresse. Diese sind leicht zu erraten und werden von Betrügern genutzt, um Ihre Bankkarten zu plündern!
Welche Codes eignen sich am besten für Bankkarten?
Sie können sich kein neues Passwort ausdenken? Hier sind einige Optionen, die Ihre Bankkarten am besten schützen können: 7063, 6093, 6827, 7394, 0859, 8957, 9480, 6793, 8398, 0738, 7637, 6835, 9629, 8093 oder 8068. Sie sorgen für mehr Sicherheit für Ihr Bankkonto.
Tatsächlich versuchen Betrüger selten, diese Kombinationen zu verwenden, um Geld von Ihren Kreditkarten abzuheben.