Entdecken Sie den effektivsten Weg, um einen reibungslosen Betrieb Ihres Gmail-Kontos zu gewährleisten und zusätzliche Kosten für Speicherplatz bei Google zu vermeiden.
Bei der täglichen Nutzung von E-Mails und integrierten Diensten von Google ist Speicherplatzmangel in Gmail ein Problem, mit dem Millionen von Nutzern konfrontiert sind. Obwohl Google 15 GB kostenlos für jedes Konto zur Verfügung stellt, wird dieser Speicherplatz nicht nur für E-Mails genutzt, sondern auch mit Google Drive und Google Fotos geteilt, wodurch er schnell erschöpft ist.
Wenn dies geschieht, sind Nutzer mit Einschränkungen beim Senden oder Empfangen von E-Mails konfrontiert, was zum Verlust wichtiger Nachrichten führen kann.
Es gibt jedoch eine praktische und kostenlose Alternative, mit der Sie Speicherplatz in Gmail freigeben können, ohne ein Abonnement für Google One zu bezahlen. Verschieben Sie Ihre E-Mails in ein neues Konto und löschen Sie den Inhalt des ursprünglichen Kontos. Diese Methode ist zwar wenig bekannt, aber einfach und effektiv.
Warum ist der kostenlose Speicherplatz in Gmail so schnell voll?
Google stellt 15 GB für jedes Konto zur Verfügung, aber dieser Speicherplatz ist nicht auf Gmail beschränkt. Er wird auch für Dateien in Google Drive und Fotos oder Videos in Google Fotos verwendet, wodurch der verfügbare Speicherplatz viel schneller erschöpft ist. Wenn man dazu noch große Anhänge, alte Nachrichten und angesammelte Spam-Mails hinzufügt, ist der Posteingang schnell überfüllt.
Wenn das Limit erreicht ist, nimmt Gmail keine E-Mails mehr an und versendet auch keine mehr, und Google bietet Ihnen kostenpflichtige Tarife für zusätzlichen Speicherplatz an. Obwohl diese Lösung direkt ist, ziehen es viele Nutzer vor, keine weitere monatliche Ausgabe in ihr digitales Budget aufzunehmen, insbesondere wenn es kostenlose und effektive Alternativen gibt.
So übertragen Sie alle E-Mails in ein neues Gmail-Konto
Der Schlüssel zur Wiederherstellung des Speicherplatzes ohne Datenverlust liegt in der Übertragung der Nachrichten in ein neues Gmail-Konto, das ebenfalls über 15 GB kostenlosen Speicherplatz verfügt.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie ein neues Gmail-Konto.
- Melden Sie sich bei Ihrem ursprünglichen Konto an und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen“ > „Weiterleitung und POP/IMAP“.
- Aktivieren Sie die Option „POP für alle Nachrichten aktivieren“.
- Wechseln Sie zu Ihrem neuen Konto, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Konten und Import“ > „E-Mails aus anderen Konten abrufen“.
- Geben Sie die Adresse Ihres alten E-Mail-Kontos und Ihr Passwort ein und stellen Sie den Port 995 ein.
- Führen Sie die Sicherheitsmaßnahmen durch (z. B. erstellen Sie ein Passwort für die Anwendung, wenn Sie die zweistufige Authentifizierung aktiviert haben).
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen zum Markieren importierter E-Mails, zum Speichern einer Kopie im ursprünglichen Konto und zur Verwendung einer sicheren Verbindung (SSL) zu aktivieren.
Danach werden die E-Mails automatisch in das neue Konto importiert.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Übertragen von Gmail
Bevor Sie mit der Übertragung von Daten beginnen, sollten Sie eine vollständige Sicherungskopie mit Google Takeout erstellen, dem offiziellen Tool von Google zum Exportieren von Daten.
Diese Sicherungskopie ermöglicht Ihnen:
- Wichtige Anhänge zu speichern.
- Nachrichten zu speichern, die in Ordnern oder benutzerdefinierten Labels gespeichert sind.
- Den Verlust von geschäftlichen oder privaten E-Mails im Falle von Fehlern beim Import zu vermeiden.
Nach dem Herunterladen der Datei mit den Daten müssen Sie diese in einem sicheren Ordner auf Ihrem Computer oder auf einem externen Datenträger speichern, zumindest bis Sie sicher sind, dass die Übertragung problemlos verlaufen ist.
Das Freigeben von Speicherplatz in Gmail verbessert die Benutzererfahrung. So geht’s.
Wie kann ich nach Abschluss der Übertragung Speicherplatz in Gmail freigeben?
Wenn alle E-Mails in das neue Konto übertragen wurden, müssen Sie im nächsten Schritt Speicherplatz im ursprünglichen Konto freigeben. Das ist ganz einfach:
- Melden Sie sich bei Ihrem alten Konto an.
- Gehen Sie zum Bereich „Papierkorb” oder „Trash”.
- Klicken Sie auf „Papierkorb leeren” oder „Endgültig löschen”.
Wichtig zu wissen: Gmail gibt beim Löschen von E-Mails nicht automatisch Speicherplatz frei. Erst wenn du den Papierkorb leerst, wird der belegte Speicherplatz wieder verfügbar. Danach stehen dir wieder 15 GB zur Verfügung und du kannst dein ursprüngliches Konto problemlos für E-Mails und andere Google-Dienste nutzen.
Ist es sinnvoll, mehrere Gmail-Konten für die Speicherverwaltung zu verwenden?
Die Verwendung mehrerer Gmail-Konten kann eine gute Strategie für diejenigen sein, die keine zusätzlichen Tarife bezahlen möchten, insbesondere wenn Sie E-Mails für verschiedene Zwecke (Arbeit, Studium, Abonnements) verwenden. Mit jedem neuen Konto erhalten Sie weitere 15 GB kostenlos, sodass Sie diesen Vorgang bei Bedarf wiederholen können.
Es wird jedoch empfohlen, Ihre Passwörter gut zu organisieren und immer die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren, um die Sicherheit jedes Kontos zu gewährleisten.