Dieser Fisch ist die beste Wahl, wenn Sie etwas Leckeres, Günstiges und Einfaches zu kochen suchen. Die letzte Charge schmeckt, als wäre sie gerade aus einem Gebirgsbach gefangen worden. Außerdem erfordert die Zubereitung fast keine geheimen Kochkünste. Kein Wunder, dass er oft im Angebot ist, besonders in beliebten Geschäften.
Ich bin zu Beginn meiner kulinarischen Abenteuer auf Regenbogenforelle gestoßen, als ich noch kochen lernte. Ich kam vom College nach Hause, kaufte zwei frische Filets und wusste, dass ich damit ohne großen Aufwand ein schnelles, leichtes, aber nahrhaftes und leckeres Abendessen für zwei Tage haben würde.
Warum ist Regenbogenforelle eine gute Wahl?
Dieser Fisch hat einen großen Vorteil: Man muss beim Essen nicht kämpfen. Die Gräten und großen Knochen sind gut sichtbar und fallen buchstäblich von selbst ab, während die kleinen Gräten leicht zu essen sind. Man spürt sie nicht zwischen den Zähnen und sie bleiben nicht am Gaumen hängen.
Forellen haben zartes, hellrosa Fleisch, das manche mit Lachs vergleichen, und einen ausgeprägten, aber nicht aggressiven Geschmack, der an frisches Wasser und saubere Luft erinnert. Diese Fischart kann man oft essen. Sie reichert keine Schwermetalle an wie einige größere Fische , beispielsweise Thunfisch. Sie enthält außerdem leicht verdauliches Eiweiß, Vitamin D, B-Vitamine sowie viel Phosphor und seltenes Selen.
Was sollte man über diesen Fisch wissen?
Die Regenbogenforelle stammt ursprünglich aus Nordamerika, wird aber seit vielen Jahren in Tschechien gezüchtet – meist in sauberen Teichen. Deshalb hat sie einen so natürlichen und frischen Geschmack und enthält gleichzeitig weniger Verunreinigungen als Seefisch.
Sie ist regelmäßig im Handel erhältlich, nicht nur vor Feiertagen. Oft wird sie sowohl als frischer ganzer Fisch als auch als fertiges Filet verkauft. Es lohnt sich, eine größere Menge zu kaufen und einzufrieren. Die Regenbogenforelle verträgt niedrige Temperaturen gut und verliert weder Geschmack noch Konsistenz.
Wie bereitet man Regenbogenforelle zu? Schnelle und bewährte Ideen
Wenn Sie wenig Zeit haben, salzen Sie die Forelle einfach, beträufeln Sie sie mit Zitrone, geben Sie einen Zweig Dill oder Petersilie hinzu und backen Sie sie 20 Minuten lang im Ofen. Sie können sie auch in geschmolzener Butter anbraten – das Fleisch wird aromatischer und die Kruste schön knusprig.
Forelle, in Weißwein mit Gemüse geschmort oder in Folie mit Zitronenscheiben und Zwiebeln gebacken, eignet sich hervorragend für besondere Anlässe. Sie können sie auch in Kohlblätter wickeln und backen – eine sehr effektive und ungewöhnliche Serviervariante für Gäste. Geräuchertes Forellenfilet eignet sich auch hervorragend für Fischpastete – einfach mit Quark und Meerrettich bestreuen.
Da es nicht fettig ist, fühlen Sie sich nach dem Verzehr nicht schwer (es sei denn, Sie gießen ein Meer von Olivenöl darüber). Sie können sie zum Abendessen mit Kartoffeln und Salat servieren, zu einem Salat hinzufügen oder kalt mit Brot essen. Im Sommer schmeckt sie sehr lecker vom Grill – einfach mit einer Prise Salz und Zitrone. Und wenn Sie Reste vom Abendessen übrig haben, geben Sie sie in Rührei. Es ist vielseitig einsetzbar und kann wirklich nichts falsch machen.
Regenbogenforelle ist eine wirklich gute Wahl: günstig, einfach zuzubereiten und sehr lecker. Sie erfordert keinen Aufwand, hat keine Gräten und eignet sich sowohl für das tägliche Abendessen als auch für den festlichen Tisch.