Es gibt eine gute Möglichkeit, verdunkelte Vorhänge in der Waschmaschine zu bleichen. Fügen Sie einfach eine Zutat zum Waschmittel hinzu, und es entfernt Staub, Smog und unangenehme Gerüche und verleiht Ihren Vorhängen wieder ein strahlend weißes Aussehen. Dies ist ein natürlicher Waschmittelaktivator, der das Waschen von Vorhängen in der Waschmaschine wesentlich effektiver macht.

Geben Sie ihn in die Waschmaschine und waschen Sie die verdunkelten Vorhänge, und sie werden weißer als nach einer chemischen Reinigung.
Das Waschen von Vorhängen ist in der Waschmaschine zweifellos am einfachsten und effektivsten. Vor allem wegen der Bequemlichkeit, aber auch, weil man beim Waschen von Hand nie alle Verschmutzungen vollständig entfernen kann. Weiße Vorhänge neigen jedoch dazu, vergilben. Dies ist das Ergebnis von Staub, Fett, Smog und Sonneneinstrahlung, die sich auf ihnen ablagern. Deshalb ist es so wichtig, sie alle paar Wochen von der Gardinenstange zu nehmen und in die Waschmaschine zu werfen. Und wie kann man verdunkelte Vorhänge beim Waschen in der Waschmaschine wieder aufhellen?
Verwenden Sie ein Produkt, das in fast jedem Haushalt vorhanden ist und dem Waschmittel als Aktivator zugesetzt wird, wodurch die Wäsche viel effektiver gewaschen wird. Die Rede ist von Kochsalz. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Salz in die Waschtrommel und starten Sie den Vorhangwaschgang wie gewohnt. Nach dem Waschen sind sie strahlend weiß und duften angenehm.
Vorhänge bleichen. Wie wirkt Salz, das der Wäsche zugesetzt wird?
Das Hinzufügen von Kochsalz (nicht jodiert) zum Waschgang hat viele Vorteile. Es hilft, einige, insbesondere frische Flecken, z. B. von Kaffee, Tee oder Wein, zu entfernen. Das regelmäßige Hinzufügen von Salz zum Waschgang von Vorhängen kann dazu beitragen, deren Vergilbung und das Auftreten von grauem Belag zu verhindern.
Dies funktioniert besonders gut bei Kunststoffvorhängen, die anfälliger für Verfärbungen sind. Natürlich bleicht Salz Vorhänge. Es hilft, Vorhängen ihre schneeweiße Farbe zurückzugeben, insbesondere wenn sie durch Zigarettenrauch, Staub oder Sonneneinstrahlung grau oder gelb geworden sind. Dabei ist es schonender und sicherer für die Stoffe. Salz wirkt auch als natürlicher Weichmacher. Es macht die Vorhänge nach dem Waschen weicher und angenehmer anzufassen.
Bei welcher Temperatur sollten Vorhänge in der Waschmaschine gewaschen werden?
Vorhänge sollten in der Waschmaschine bei einer Temperatur von maximal 30 Grad Celsius gewaschen werden. Wenn Sie diese Regel beachten, verhindern Sie Beschädigungen und waschen die Vorhänge garantiert gründlich. Es ist auch wichtig, eine möglichst niedrige Schleudergeschwindigkeit einzustellen, um das Material nicht zu verformen und nicht zu dehnen. Viele Waschmaschinen verfügen über ein Programm für Feinwäsche und Handwäsche – dieses ist die beste Wahl für das Waschen von Vorhängen in der Waschmaschine.