In Argentinien wurde ein Fluss voller Gold entdeckt: Er enthält Hunderte von Goldnuggets, deren Wert auf Millionen Dollar geschätzt wird.

In Argentinien ist erneut ein Goldrausch ausgebrochen, und dieser Ort steht wieder im Mittelpunkt des Interesses von Glücksjägern.

In Argentinien wurde ein Fluss voller Gold entdeckt: Er enthält Hunderte von Goldnuggets, deren Wert auf Millionen Dollar geschätzt wird.
Gold

Vor Hunderten von Jahren wurde in einigen Teilen Argentiniens die Methode des Bateo zur Gewinnung von Gold aus Flüssen angewendet. Diese Praxis wurde lange Zeit nicht mehr angewendet, aber kürzlich wurde entdeckt, dass man weiterhin Fragmente dieses Metalls gewinnen kann.

In einigen Flüssen des Landes findet man in den Nebenflüssen noch immer Reste des wertvollsten Metalls der Welt. Mit Hilfe alter Filtermethoden kann das Gold aus dem Wasser gewonnen werden.

Wo findet man Gold in Argentinien?

Am Fuße des Berges Tomolasta gelegen, ist die Ortschaft La Carolina einer der beliebtesten Orte für diejenigen, die in Argentinien Gold suchen.

Die im 18. Jahrhundert gegründete Stadt hat ihre Bergbautradition bewahrt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die ihr Glück mit einer Schürfe probieren möchten.

Wie gewinnt man Gold aus den Flüssen Argentiniens?

Die gängigste Methode ist das Bateo, bei dem mit Hilfe einer Schale (einem konkaven Gefäß) und Wasser der Sediment vom Grund des Flusses entfernt wird. Dies ist legal, solange es von Hand und ohne den Einsatz schwerer Maschinen erfolgt.

In Argentinien wurde ein Fluss voller Gold entdeckt: Er enthält Hunderte von Goldnuggets, deren Wert auf Millionen Dollar geschätzt wird.
Gold

Was kann man in San Luis finden?

Am Fuße des Berges Tomolasta kann man Goldnuggets mit einem Gewicht von 17 bis 20 Karat finden. Ein Gramm dieses Goldes kann bis zu 7000 Dollar wert sein.

Um eine Million Pesos zu verdienen, muss man mehr als 1 kg Gold aus dem Wasser gewinnen.

Wo kann man in Argentinien noch Gold finden?

1. Der Fluss Chacal, San Juan

Dieser Fluss mit seiner reichen Bergbaugeschichte wird nach wie vor von lokalen Goldsuchern erkundet. Das Gold befindet sich in Ablagerungen und erfordert Geduld und Geschick.

2. Desayado-Massiv, Santa Cruz

In Gebieten wie Tres Cerros und Bajo Caracoles ist alluviales Gold nach wie vor von Interesse. Südpatagonien birgt Geheimnisse unter seinen Flüssen und Tälern.

3. Flüsse Azul und Kemkemtreu, Río Negro

Unweit von El Bolsón werden diese Flüsse häufig von Familien und Hobbygoldsuchern besucht, die auf der Suche nach Gold sind.

4. Gebirgsflüsse von Córdoba

Obwohl weniger bekannt, sind auch die Flüsse Suquí und San José eine Quelle für Goldfunde. Die Aktivitäten hier sind zwar nicht sehr intensiv, aber dennoch konstant.

Nach oben scrollen