Die Regierung empfiehlt, sich vor dem Flug mit den Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut zu machen. Erfahren Sie, warum.
Bei Flugreisen innerhalb der USA oder aus den USA müssen eine Reihe von Vorschriften für Handgepäck eingehalten werden, die sowohl von den Fluggesellschaften als auch von der Transportation Security Administration (TSA) festgelegt wurden.
Diese Vorschriften dienen der Sicherheit an Bord und der Effizienz der Kontrollen an Flughäfen und legen daher fest, was mit in die Kabine genommen werden darf, wie groß und in einigen Fällen auch wie schwer die Gegenstände sein dürfen. Die Kenntnis dieser Vorschriften vor dem Flug ist äußerst wichtig, um Verzögerungen, zusätzliche Gebühren oder sogar die Beschlagnahmung von Gegenständen an den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.
Flughafen: Niemand darf in die USA einreisen oder aus dem Land ausreisen, ohne diesen Test bestanden zu haben
Die TSA erinnert die Passagiere in der Regel daran, dass Handgepäck den Größenbeschränkungen entsprechen muss, damit es im Gepäckfach über dem Sitz oder unter dem Vordersitz verstaut werden kann. Die meisten Fluggesellschaften in den USA halten sich an diese ungefähren Höchstmaße:
- Handgepäck: 56 x 36 x 23 cm (22 x 14 x 9 Zoll)
- Persönliche Gegenstände (kleiner Rucksack, Tasche): 45 x 35 x 20 cm (18 x 14 x 8 Zoll)
Zusätzlich zu diesen allgemeinen Vorgaben empfehlen die Behörden immer, sich vor dem Flug über die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft zu informieren.
Passagiere, die die Beschränkungen hinsichtlich der Größe oder Anzahl der Gepäckstücke, die als Handgepäck mitgeführt werden dürfen, nicht einhalten, werden nicht an Bord des Flugzeugs zugelassen.
Passagiere, die diese verbotenen Gegenstände im Handgepäck mitführen, werden nicht an Bord des Flugzeugs zugelassen.
In den USA hat die Transportation Security Administration (TSA) eine strenge Liste von Gegenständen erstellt, die aus Sicherheitsgründen nicht im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Hier sind einige der wichtigsten:
- Schusswaffen und Munition, einschließlich Imitationen und Spielzeugwaffen, die echte Waffen imitieren.
- Scharfe oder schneidende Gegenstände wie Messer, Taschenmesser, große Scheren oder scharfe Werkzeuge.
- Leicht entzündliche Stoffe, einschließlich Benzinfeuerzeuge, nicht zugelassene Aerosole und brennbare Flüssigkeiten.
- Explosive oder gefährliche Stoffe wie Feuerwerkskörper, Raketen oder pyrotechnische Gegenstände.
- Chemische oder giftige Stoffe wie Bleichmittel, Selbstverteidigungs-Aerosole in großen Mengen oder ätzende Stoffe.
- Flüssigkeiten in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml, mit Ausnahme von Gegenständen wie Medikamenten oder Milchpulver für Kinder, die ordnungsgemäß deklariert werden müssen.
Sicherheitspersonal kann alle anderen Gegenstände beschlagnahmen, die es als gefährlich erachtet. Es wird daher empfohlen, sich vor Reiseantritt über die aktuellen TSA-Bestimmungen zu informieren und beim Packen verantwortungsbewusst vorzugehen.