Ein Trick mit Essig, damit Handtücher flauschig werden und doppelt so schnell trocknen (selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit).

Mit diesem Trick wird Ihre Wäsche ganz anders und Ihre Handtücher werden weicher und flauschiger

 

Ein Trick mit Essig, damit Handtücher flauschig werden und doppelt so schnell trocknen (selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit).
Handtücher

Ob in sozialen Netzwerken, durch Empfehlungen von Freundinnen oder Tipps von Verwandten – letztendlich lernen wir jedes Jahr einen neuen Trick, der unser Leben einfacher, komfortabler, effizienter und umweltfreundlicher machen soll. Einer der erstaunlichsten und effektivsten Tricks, der seit Generationen weitergegeben wird, ist der Essig-Trick, dank dem Handtücher flauschig werden und selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit doppelt so schnell trocknen. Hier verraten wir Ihnen alles über diesen Trick, der, sobald Sie ihn kennen, zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Pflege Ihrer Badwäsche werden wird.

Sie benötigen lediglich weißen destillierten Essig

Wie oft haben Sie schon Handtücher aus der Waschmaschine genommen, in der Hoffnung, dass sie weich und saugfähig sind, und sie dann hart, steif und, was noch schlimmer ist, mit einer enttäuschenden Trocknungsfähigkeit vorgefunden? Dieses Problem ist weit verbreitet und wird in der Regel durch die Verwendung von handelsüblichen Weichspülern und die Ansammlung von Waschmittelrückständen und Mineralien aus hartem Wasser noch verschlimmert.

In der Regel haften diese Waschmittelrückstände an den Fasern der Handtücher, füllen die kleinen Schlingen, die für ihre Saugfähigkeit verantwortlich sind, und verleihen ihnen die harte Textur, die wir so wenig mögen.

Und genau hier kommt Essig zum Einsatz, aber nicht irgendeiner, sondern weißer destillierter Essig. Wenn er dem Waschgang hinzugefügt wird, wirkt Essig als natürliches Lösungsmittel, löst Mineralablagerungen und Seifenreste, die sich in den Baumwollfasern festgesetzt haben, und nimmt Wasser effektiv auf.

Ein Trick mit Essig, damit Handtücher flauschig werden und doppelt so schnell trocknen (selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit).
Handtücher

Anwendung Schritt für Schritt

Als Erstes müssen Sie die Wäsche mit Essig, aber ohne Waschmittel vorwaschen. Beginnen Sie mit dem Waschen der Handtücher, indem Sie ein halbes Glas weißen Essig in das Fach für Weichspüler der Waschmaschine geben oder direkt in die Trommel, wenn Ihre Waschmaschine keinen speziellen Dosierer für Weichspüler hat.

Waschen Sie anschließend ein zweites Mal mit Natriumbikarbonat, ebenfalls ohne Waschmittel. Nach Beendigung des Waschgangs mit Essig waschen Sie ein zweites Mal. Geben Sie diesmal ein halbes Glas Natriumbikarbonat in das Waschmittelfach (oder direkt in die Trommel).

Nach Beendigung beider Waschgänge müssen Sie die Wäsche gründlich trocknen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Wäschetrockner bei mittlerer oder niedriger Temperatur und geben Sie einige Trocknerbälle (oder saubere Tennisbälle) in die Trommel. Diese Bälle helfen, die Handtücher während des Trocknens „aufzuschütteln“, wodurch die Fasern getrennt und die Flauschigkeit erhöht wird. Und fertig! Jetzt haben Sie weiche und perfekte Handtücher.

Der Grund dafür ist, dass die Baumwollfasern der Handtücher Wasser viel besser aufnehmen können, wenn sie keine Rückstände enthalten. Das bedeutet, dass sie nicht nur Ihren Körper besser trocknen, sondern auch selbst viel schneller trocknen, was in feuchten Klimazonen sehr wichtig ist, da Kleidung länger zum Trocknen braucht und einen unangenehmen Geruch annehmen kann.

Nach oben scrollen