Der Sommer ist in vollem Gange, die Grillsaison läuft auf Hochtouren… aber die Fliegen machen auch mit. Und wie so oft versammeln sie sich in der Küche, rund um den Mülleimer. Sie öffnen den Deckel und schon fliegt eine ganze Armee von Insekten heraus. Die gute Nachricht: Es gibt einen trickreichen, natürlichen und sehr einfachen Weg, diese unerwünschten Gäste loszuwerden, und dafür brauchen Sie nur zwei Zutaten, die fast jeder in seinem Schrank hat.
Warum Fliegen Ihren Mülleimer so lieben

Bei Hitze verrottet Müll schneller. Unangenehme Gerüche sind für Fliegen ein unwiderstehlicher Lockstoff, selbst wenn der Deckel fest verschlossen ist. Diese Insekten haben einen erstaunlichen Geruchssinn: Sie nehmen den Geruch von Speiseresten aus mehreren Metern Entfernung wahr.
Damit Ihr Mülleimer nicht zum Hauptquartier der Fliegen wird, müssen Sie ihren Geruchssinn austricksen. Hier kommen zwei bekannte Gewürze ins Spiel. Das Ziel? Die Fliegen ohne Chemikalien mit Gerüchen zu vertreiben, die sie hassen, die Ihnen aber vielleicht sogar gefallen.
Zwei Gewürze, die die Situation verändern
Die erste Zutat ist Zimt. Sein süß-würziger Geruch ist für Fliegen absolut unangenehm. Im Gegenteil, er verwirrt sie. Außerdem hat er antimykotische Eigenschaften, die die Bildung von Schimmel im Mülleimer verhindern. Weniger Schimmel = weniger Gerüche = weniger Fliegen.
Die zweite Zutat ist Cayennepfeffer. Er ist bekannt für seine Schärfe und enthält eine Molekül, das die Beine und Fühler von Fliegen reizt, sobald sie sich ihm nähern. Das Ergebnis: Sie fliegen sofort davon. Es ist wie eine unsichtbare, aber wirksame Alarmanlage.
Die Anwendung dieser Mischung ist ganz einfach. Streuen Sie jedes Mal, wenn Sie den Müllsack wechseln, etwas gut getrockneten Zimt und eine Prise Pfeffer auf den Boden des Behälters. Sie können auch etwas an den Rand oder unter den Deckel geben. Sie brauchen nicht zu viel zu verwenden, eine kleine Menge reicht völlig aus.
Manche fügen sogar Lorbeerblätter oder mit weißem Essig getränkte Watte hinzu, um die Wirkung zu verstärken. Eine hervorragende Kombination, besonders wenn die Temperaturen schnell steigen.
Einfache Gewohnheiten, die die Wirkung verstärken
Diese Gewürze sind für sich genommen schon sehr wirksam, erzielen aber in Kombination mit einigen einfachen täglichen Maßnahmen noch bessere Ergebnisse:
- Leeren Sie den Mülleimer öfter, auch wenn er nicht voll ist.
- Reinigen Sie den Boden des Mülleimers regelmäßig, insbesondere wenn er feucht ist.
- stark riechende Reste (Fisch, Fleisch…) vor dem Wegwerfen in Zeitungspapier oder geschlossene Behälter wickeln;
- den Deckel immer fest verschließen, ohne Spalten zu lassen;
- Lebensmittelabfälle nicht lange bei Raumtemperatur stehen lassen.
Ein ruhigerer Sommer ohne Gerüche und Insektenplagen
Wenn Sie auf der Suche nach einem natürlichen Mittel sind, das für Kinder und Haustiere unbedenklich ist, wird Ihnen diese Methode gefallen. Sie müssen keine Fallen oder giftige Sprays kaufen. Zimt und Pfeffer erledigen diese Aufgabe auf sanfte, aber wirksame Weise.
Neben Gewürzen helfen vor allem richtige Alltagsgewohnheiten, Fliegen loszuwerden. Weniger Gerüche, weniger Feuchtigkeit, ein fest verschlossener Mülleimer … und Sie können den Sommer genießen, ohne jedes Mal, wenn Sie die Küche betreten, von lästigen Insekten attackiert zu werden.
Sind Sie bereit, diesen einfachen Trick auszuprobieren? Probieren Sie ihn ein paar Tage lang aus, passen Sie ihn an Ihre Bedürfnisse an und sehen Sie sich das Ergebnis an!