Stecken Sie sie in jedes Fach. Ihre Waschmaschine wird schnell wieder wie neu.

Feuchtigkeit im Inneren der Waschmaschine ist ein häufiges Problem, das Schimmel und Pilze begünstigt und unangenehme Gerüche verursacht. Es reicht nicht aus, die Tür nach dem Waschen einfach einen Spalt offen zu lassen, um dies zu vermeiden. Achten Sie auf die Schublade.

Stecken Sie sie in jedes Fach. Ihre Waschmaschine wird schnell wieder wie neu.
Waschmaschine

Feuchtigkeit in der Waschmaschine ist ein idealer Nährboden für Schimmel und Pilze, die zu unangenehmen Gerüchen und Schäden am Gerät führen können. Eine neue Waschmaschine ist eine erhebliche Anschaffung, daher lohnt es sich, auf ihre Hygiene zu achten. Dazu sind keine teuren Mittel erforderlich – ein paar einfache Tricks reichen aus.

Nach dem Waschen lassen viele Menschen die Tür der Waschmaschine einen Spalt offen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Das reicht jedoch nicht aus. Um die Waschmaschine wirksam zu schützen, muss auch die Waschmittelschublade geöffnet werden. Die Schublade, in die wir Waschpulver und Weichspüler geben, kommt ebenfalls mit Wasser in Kontakt, was zur Bildung von Schimmel führen kann.

Wie pflegt man den Fach?

Die Türen und der Fach sollten nicht ständig offen stehen, um Beschädigungen zu vermeiden. 15 Minuten nach Beendigung des Waschgangs reichen aus. Von Zeit zu Zeit sollte man den Fach herausnehmen und gründlich reinigen, um Waschmittelreste zu entfernen und Schimmelbildung zu verhindern.

Gießen Sie es auf die Fugen. Innerhalb weniger Minuten „frisst“ es Schmutz und Schimmel weg.

Stecken Sie sie in jedes Fach. Ihre Waschmaschine wird schnell wieder wie neu.
Waschmaschine

Wie entfernt man Schimmel aus der Schublade?

Wenn Sie Schimmel in der Schublade entdecken, sollten Sie sofort handeln. Verwenden Sie Produkte, die Sie in der Küche finden: zwei saubere Schwämme, Essig und Wasser. Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:2, befeuchten Sie die Schwämme mit der Lösung und legen Sie sie für 15-30 Minuten in die Schublade. Wischen Sie anschließend die Fächer mit den Schwämmen ab und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch. Essig bleicht und desinfiziert wirksam und entfernt Beläge.

Geben Sie eine halbe Tasse in die Trommel und schalten Sie die Waschmaschine ein. Sie „wäscht“ den gesamten Schimmel weg.

Nach oben scrollen