Tun Sie dies, bevor sich Larven ansiedeln und kahle Stellen entstehen. Dies ist ein obligatorischer Vorgang im August.

Wussten Sie, dass im August Ihrem Rasen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte? Selbst kleine Fehler bei der Pflege können dazu führen, dass er unansehnlich aussieht.

Tun Sie dies, bevor sich Larven ansiedeln und kahle Stellen entstehen. Dies ist ein obligatorischer Vorgang im August.

Wie pflegt man den Rasen im August? Diese wenigen Regeln sollten Sie beachten, wenn Sie möchten, dass Ihr Garten bis zum Ende der Saison schön aussieht.

Wie pflegt man den Rasen im August?

Im August ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu mähen, richtig zu bewässern und gut zu düngen. Wie Sie ihn jetzt pflegen, wirkt sich auf sein Aussehen und seinen Zustand bis zum Spätherbst aus.

Im Sommer, bei heißem Wetter, sind Grashalme aufgrund von Wassermangel und hohen Temperaturen besonders anfällig für Austrocknung. Was können Sie tun, damit Ihr Rasen attraktiv aussieht? Denken Sie im August vor allem an Folgendes

Regelmäßiges Mähen – alle 5–7 Tage, aber nicht mehr als ein Drittel der Grashöhe.

Bewässern – besonders an trockenen und warmen Tagen. Bewässern Sie früh morgens oder spät abends. Im August sollten Sie den Rasen am besten mit 10-15 Litern pro Quadratmeter bewässern.

Düngung – im August ist sie notwendig, aber Vorsicht ist geboten. Zu dieser Zeit sollten Sie keine Frühjahrs- und Sommerdünger verwenden, da diese viel Stickstoff enthalten, der das Wachstum anregt, was in dieser Phase nicht erwünscht ist. Im August sollten Sie besser Düngemittel mit Kalium und Phosphor verwenden, um das Wurzelsystem zu stärken und den Rasen auf die Herbst- und Wintersaison vorzubereiten.

Bei starken Regenfällen benötigt der Rasen im August ebenfalls zusätzliche Düngung und keine Bewässerung.

Tun Sie dies, bevor sich Larven ansiedeln und kahle Stellen entstehen. Dies ist ein obligatorischer Vorgang im August.

Wie bekämpft man trockene Flecken auf dem Rasen?

Eines der Probleme, das Besitzer von Hausrasenflächen beunruhigt, sind unansehnliche trockene Flecken auf dem Rasen. Diese können durch Krankheiten oder Schädlinge verursacht werden, sind aber oft auch eine Folge von falscher Rasenpflege. Sie können auf Überdüngung oder unzureichende Bewässerung hinweisen. Wenn Sie trockene Flecken auf Ihrem Rasen bemerken, sollten Sie zunächst mit einer reichlicheren Bewässerung beginnen, um überschüssige Düngemittel auszuspülen und Schäden zu minimieren.

Trockene Flecken auf dem Rasen können durch Schädlinge oder Überdüngung verursacht werden. Darryl Brooks123RF/PICSEL

Darüber hinaus können Sie Folgendes tun:

Biologische Pflanzenschutzmittel anwenden (wenn die Flecken rund sind, kann dies auf Schädlinge, insbesondere auf unterirdische Würmer, hinweisen).

Sprühmittel anwenden, die die Entwicklung von Pilzen verhindern.

Den Rasen regelmäßig mähen, um ein Verfilzen zu verhindern.

  • Nachsäen Sie das Gras an Stellen, an denen sich trockene Flecken gebildet haben – entfernen Sie zunächst das abgestorbene Gras und lockern Sie den Boden an diesen Stellen leicht auf. Bedecken Sie die Samen auf dem Boden mit einer dünnen Schicht Erde und gießen Sie sie reichlich, wobei Sie darauf achten, dass sie in den nächsten 2-3 Wochen regelmäßig bewässert werden.

Vertikales Mähen des Rasens im August

Ein wichtiger Vorgang, den viele Gärtner im August vergessen, ist das vertikale Mähen des Rasens. Es ist besonders empfehlenswert, wenn es im Frühjahr nicht durchgeführt wurde. Ein vertikaler Schnitt des Rasens im August verbessert seinen Zustand erheblich, sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum und verhindert das Vergilben der Halme.

Außerdem wird der Rasen durch den vertikalen Schnitt im August auf den bevorstehenden Herbst und Winter vorbereitet. Am besten führt man ihn Anfang oder Mitte August, unmittelbar vor den erwarteten Niederschlägen, durch.

Nach oben scrollen