Nach starken Regenfällen hole ich diese Lösung aus dem Kühlschrank und besprühe damit die Gurken, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden.

Der natürliche Schutz verhindert Pilzerkrankungen. Besprühen der Gurken.

Nach starken Regenfällen hole ich diese Lösung aus dem Kühlschrank und besprühe damit die Gurken, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden.
Gurken

Nach starken Regenfällen benötigen Gurken etwas andere Pflege. Da diese Pflanzen extrem anfällig für Pilzkrankheiten sind und Regen deren Entwicklung nur begünstigt, müssen gute Mittel zum Besprühen der Gurken gegen Krankheiten verwendet werden. Diese schützen die Pflanzen nicht nur hervorragend vor Krankheiten, sondern vernichten auch deren erste Anzeichen.

 

Nach starken Regenfällen hole ich sie aus dem Kühlschrank und besprühe die Gurken damit, damit sie widerstandsfähig gegen Krankheiten werden.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Anbau von Gurken in Polen definitiv nicht zu den schwierigsten Aufgaben gehört. Sowohl das Klima als auch die Böden in unserem Land sind für diese Pflanze günstig. Dennoch sind Gurken Pflanzen, die äußerst anfällig für verschiedene Infektionen und Krankheiten sind, die in sehr kurzer Zeit die gesamte Ernte vernichten können. Am häufigsten befallen sie die Pflanzen im Sommer, also während der reichlichen Fruchtbildung. Und eines kann man mit Sicherheit sagen: Das Wetter in den letzten Tagen ist für Gurken nicht günstig. Häufige und starke Regenfälle begünstigen die Entwicklung von Pilzkrankheiten bei Gurken, wie Mehltau, Falscher Mehltau, Eckige Flecken oder Grauschimmel. Deshalb hole ich nach starken Regenfällen immer diese Lösung aus dem Kühlschrank und besprühe meine Gurken damit, wodurch sie seit vielen Jahren krankheitsresistent sind.

Hausmittel gegen Gurkenkrankheiten. Zubereitung

Nach starken Regenfällen hole ich diese Lösung aus dem Kühlschrank und besprühe damit die Gurken, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden.
Gurken

Dieses Hausmittel gegen bakterielle Verbrennungen bei Gurken ist sehr einfach zuzubereiten, da man dafür nur fettfreie Milch und Wasser benötigt. Das Besprühen mit Milch ist eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Gurken vor Mehltau zu schützen. Die regelmäßige Anwendung dieser Lösung kann dazu beitragen, die Pflanzen gesund zu halten und den Ertrag zu steigern. Wie sprüht man Gurken mit Milch ein? Am häufigsten wird eine Lösung aus Milch und Wasser im Verhältnis 1:9 (1 Teil Milch auf 9 Teile Wasser) verwendet. Wenn Sie bereits Anzeichen der Krankheit an Ihren Gurken festgestellt haben, verwenden Sie eine Lösung im Verhältnis 1:1 (1 Teil Milch auf 1 Teil Wasser), aber achten Sie darauf, die Blätter an sonnigen Tagen nicht zu verbrennen.

Wie wirkt das Besprühen von Gurken mit Milch?

Das Besprühen mit Milch schützt Gurken vor Mehltau – einer der häufigsten Pilzkrankheiten dieser Pflanzen. Daher sollte es nach starken Regenfällen und bei hoher Luftfeuchtigkeit regelmäßig zum Schutz Ihrer Pflanzen angewendet werden. Und wie wirkt dieses Besprühen? Das in der Milch enthaltene Protein Lactoferrin hat antimykotische Eigenschaften, während Milchsäure das Wachstum von Pilzen hemmt. Milch enthält außerdem nützliche Mikroorganismen, die mit pilzlichen Krankheitserregern konkurrieren und so das Immunsystem der Pflanzen stärken können.

Nach oben scrollen