In die Waschmaschine geben. Eine unersetzliche Methode, um unangenehmen Geruch aus Handtüchern zu entfernen

Oft kommt es vor, dass Handtücher trotz regelmäßiger Wäsche bei hohen Temperaturen unangenehm riechen. Infolgedessen kaufen wir immer teurere Waschmittel und probieren verschiedene Weichspüler aus, aber das Problem bleibt bestehen. In einer solchen Situation lohnt es sich, auf haushaltsübliche und umweltfreundliche Methoden zurückzugreifen, dank derer die Handtücher nach jedem Waschen wieder wunderbar duften.

Hängen Sie Handtücher nicht auf Haken. So trocknen sie nicht richtig.

Warum riechen Handtücher nach dem Waschen unangenehm?

In die Waschmaschine geben. Eine unersetzliche Methode, um unangenehmen Geruch aus Handtüchern zu entfernen

Eine häufige Ursache für den unangenehmen Geruch von Handtüchern ist die Verwendung von zu viel Waschmittel. Mit jeder weiteren Wäsche setzen sich diese Rückstände auf den Fasern fest und lassen sich immer schwerer auswaschen. Dadurch wird der Stoff nicht nur hart und rau, sondern riecht auch unangenehm, was alles andere als frisch ist. Ein weiterer Fehler ist das falsche Trocknen der Handtücher nach dem Gebrauch oder das Werfen nasser Handtücher in den Wäschekorb. Dadurch nimmt der Stoff allmählich einen unangenehmen muffigen Geruch an. Der Wascheffekt geht auch verloren, wenn die Handtücher nicht sofort aus der Waschmaschine genommen werden.

Geben Sie dies in die Trommel, und die Handtücher erhalten einen angenehmen Duft

Wenn die Handtücher nach mehreren Wäschen immer noch unangenehm riechen, müssen sie aufgefrischt werden, um Waschmittelrückstände und geruchsverursachende Bakterien zu entfernen. Dazu geben Sie ein Glas Essig in die Waschmaschinentrommel, der die Farben auffrischt, hartnäckige Flecken entfernt und vor allem antibakteriell wirkt. So neutralisiert er unangenehme Gerüche wirksam.

Beim nächsten Waschen der Handtücher kann die Wirkung verstärkt werden, indem man dem Waschmittelbehälter Backpulver (ein halbes Glas) hinzufügt. Es hat eine desinfizierende Wirkung, absorbiert Gerüche und erfrischt die Textilien hervorragend. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie dem Waschgang einige Tropfen Ihres Lieblings-ätherischen Öls hinzufügen.

In die Waschmaschine geben. Eine unersetzliche Methode, um unangenehmen Geruch aus Handtüchern zu entfernen

Waschregeln für Handtücher – kennen Sie sie alle?

Wie wäscht man Handtücher, ohne sie zu ruinieren?

Handtücher werden vor allem durch häufige Fehler beim Waschen ruiniert – falsche Temperatur, zu viel Waschmittel und zu starkes Schleudern. Das Wichtigste ist, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten und die Pflegehinweise auf dem Etikett sorgfältig zu lesen. Denken Sie daran, neue Handtücher vor dem ersten Waschen zu waschen, um Verunreinigungen zu entfernen, die sich während der Herstellung auf dem Stoff abgelagert haben, und um die Saugfähigkeit zu verbessern. Handtücher sollten separat bei einer Temperatur von 40-60 Grad gewaschen werden – es ist wichtig, die Waschmaschine nicht zu überladen, da dies die Handtücher zerknittert und ihnen ihre Flauschigkeit nimmt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Schleudergeschwindigkeit – optimal sind 800-1200 Umdrehungen pro Minute. Von Zeit zu Zeit sollten Sie Haushaltsmittel zum Waschen verwenden – Essig, Backpulver und Glyzerin.

Nach oben scrollen