Die Goldmine ist einer der größten Funde in der Geschichte des Landes.
China hat kürzlich die internationale Arena mit der Entdeckung eines riesigen Goldvorkommens in der Provinz Liaoning im Nordosten des asiatischen Landes erschüttert. Dieses Vorkommen enthält etwa 1000 Tonnen Gold und ist eine der größten Entdeckungen in der Geschichte.
Die Attraktivität dieses Fundes, der als tausend Jahre alt gilt und Ende 2024 entdeckt wurde, liegt in der Größe und dem Reichtum der Lagerstätte. Darüber hinaus handelt es sich um ein Gebiet, das sich über mehrere Kilometer erstreckt und laut Experten aufgrund der geologischen Besonderheiten der Gegend als leicht zugänglich für den Abbau gilt.
Fachleute haben festgestellt, dass in jedem Bohrloch Gold gefunden wurde, sodass von einer hohen Konzentration des Minerals ausgegangen wird. Dieser Fortschritt wurde dank einer Explorationsstrategie erzielt, bei der im vergangenen Jahr allgemeine und detaillierte Methoden kombiniert wurden, um die Entdeckung weiter zu optimieren.
Fund des Jahrtausends: So sieht die Goldmine in einer Provinz aus
Der historische Fund der Goldmine wird als positives Ergebnis der technologischen Methoden angesehen, die die Regierung Chinas in letzter Zeit einsetzt. Dies ist kein Einzelfall: Vor einigen Monaten wurde in der Provinz Hunan ein weiteres Vorkommen ähnlicher Größe und ebenso vielversprechend entdeckt.
Experten für dieses Mineral behaupten, dass die in Liaoning entdeckte Goldmine etwa 40 goldhaltige Adern und eine Tiefe von mehr als einem Kilometer hat. Es handelt sich um eine Struktur, die Gold im Wert von etwa 80 Milliarden Dollar enthalten könnte.
Die Bedeutung von Gold für China
In den letzten Jahren ist Gold als Mineral, das Reichtum anhäuft, für China angesichts der geopolitischen Spannungen zu einem sehr wichtigen Element geworden. Dieses Edelmetall ist sowohl für die internationalen Reserven und die Währungsstabilität als auch für Hightech-Sektoren wie die Herstellung von Batterien und elektronischen Geräten von grundlegender Bedeutung.
Verschiedene Experten, darunter auch vom World Gold Council, warnen davor, dass die ursprünglichen Daten überprüft und die Zweckmäßigkeit des Abbaus bewertet werden müssen. Die Schätzungen zu Umfang und Verfügbarkeit müssen noch durch unabhängige Studien bestätigt werden.