Wer diese Oase besuchen möchte, muss 40 Kilometer auf einem Pfad zurücklegen, der zu feinem Sand und türkisfarbenem Wasser führt.
Der Sommer kommt nach Deutschland und mit ihm strömen die Menschen an die Küste. Für viele wird das Mittelmeer zum Pilgerort. Und wenn es auf den Balearen eine Perle gibt, die alle Blicke auf sich zieht, dann ist das zweifellos Menorca. Ihre postkartenreifen Buchten mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an, die das Paradies suchen, ohne das Land zu verlassen. Allerdings steht diese Schönheit oft im Widerspruch zum Massentourismus. Es gibt lange Autoschlangen, miteinander verbundene Badetücher und das Gefühl, keine Privatsphäre mehr zu haben.
Trotz alledem gibt es auf der Insel noch einige versteckte Ecken. Es sind Orte, an denen das Blau des Meeres wie gemalt wirkt und die Stille nur vom Rauschen der Wellen unterbrochen wird. Eine Ecke, die an die idyllischen Malediven erinnert, aber im Norden Menorcas versteckt liegt, weit weg von den Menschenmassen der bekanntesten Strände. Es handelt sich um Cala el Pilar, einen unberührten Strand, der diejenigen belohnt, die bereit sind, sich auf die Suche nach ihm zu begeben.
Um dieses versteckte Paradies zu erreichen, muss man das Auto fast zwei Kilometer entfernt abstellen und einem Pfad folgen, der sich durch eine vom Lärm abgeschirmte Landschaft schlängelt. Der Weg, der etwa 30-40 Minuten zu Fuß dauert, ist ein Eintauchen in den ländlichsten Teil der Insel, der über rote Feldwege und durch die lokale Vegetation führt. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, Sonnencreme und Wasser mitzunehmen, da der Weg nicht einfach ist.
Am Ende des Weges eröffnet sich ein märchenhafter Ausblick. Geschützt durch hügelige Hänge und vom Meer durch Felsformationen abgeschirmt, ist Cala el Pilar ein einzigartiger Ort. Der Sandstrand wird von kristallklarem Wasser umspült, das verschiedene Farbtöne annimmt. Da es hier keine großen Menschenansammlungen gibt, ist dieser Ort ein Zufluchtsort für alle, die Ruhe schätzen.
Im Gegensatz zu anderen Stränden sind die Meeresbedingungen in Cala el Pilar aufgrund ihrer Ausrichtung nach Norden, die sie moderaten Wellen aussetzt, besonders. Dies, zusammen mit den Riffen und Unterwasserfelsen, macht ihn für das Anlegen von Booten ungeeignet. Für Badegäste ist dies jedoch ein Vorteil, da es zur Erhaltung der Wasserqualität und der Sauberkeit der Umgebung beiträgt.
Cala el Pilar ist mehr als nur ein Strand, es ist ein Ort für Reisende, die mehr als nur Fotos suchen. Es ist eine Einladung, das wildeste und authentischste Menorca kennenzulernen, ein Juwel, das sich denjenigen offenbart, die es wagen, weiter zu gehen und das zu erkunden, was vor den Augen verborgen bleibt. Und obwohl es hier keine Palmen wie auf den Malediven gibt, beweist die Schönheit des kristallklaren Wassers, dass das Paradies viel näher sein kann, als man sich vorstellen kann.