Ein zauberhafter Ort bei unseren Nachbarn ist wieder zugänglich. Touristen haben drei Jahre gewartet

Drei Jahre nach dem Brand ist die Edmundschlucht in der Böhmischen Schweiz wieder für Besucher geöffnet. Allerdings wurden zum Schutz der Natur Einschränkungen eingeführt.

Ein zauberhafter Ort bei unseren Nachbarn ist wieder zugänglich. Touristen haben drei Jahre gewartet
Ort

Die Edmundschlucht ist eine der Hauptattraktionen der Böhmischen Schweiz

Die Edmundschlucht, eine der beliebtesten Routen im Nationalpark Böhmische Schweiz, wird drei Jahre nach dem Brand wieder für Touristen geöffnet. Ab Samstag, dem 19. Juli, dürfen täglich maximal 50 Personen die Route begehen.

Neue Besuchsregeln

Eintrittskarten für die Schlucht sind nicht online erhältlich. Der Besuch ist nur mit einem Führer möglich, da noch Arbeiten zur Gewährleistung der Sicherheit durchgeführt werden. Über die Öffnung der Route entscheidet die Parkverwaltung täglich.

Touristen, die Tickets gekauft haben, treffen sich mit den Reiseleitern am Eingang der Schlucht. Die Route führt durch malerische Landschaften, einschließlich einer Bootsüberfahrt auf dem Fluss Kamenica. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen. Kinderwagen und Hunde sind nicht erlaubt.

Die lokalen Behörden und die Leitung des Nationalparks haben einen Kompromiss über die Wiedereröffnung der Route erzielt. Die Gemeinde, die lokale Unternehmer vertritt, strebte eine schnellere Wiederaufnahme des Tourismus an, während die Parkleitung der Natur mehr Zeit zur Erholung geben wollte.

Vor dem Brand im Jahr 2022 zog die Edmunds-Schlucht jährlich 360.000 Touristen an. Der Brand, der der größte in der Geschichte Tschechiens war, zerstörte einen Teil der Wälder und Felsen und konnte erst nach 21 Tagen gelöscht werden.

Ein zauberhafter Ort bei unseren Nachbarn ist wieder zugänglich. Touristen haben drei Jahre gewartet
Ort

Die Böhmische Schweiz – ein zauberhafter Ort in Tschechien

Die Böhmische Schweiz gilt als einer der zauberhaftesten Orte unserer südlichen Nachbarn. Sie liegt nur wenige Dutzend Kilometer von Polen entfernt (65 km von Bogatynia) und ist daher für viele Menschen ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug während ihres Urlaubs im Sudetenland. Allerdings gibt es hier so viele schöne Orte, dass es sich lohnt, mehr Zeit hier zu verbringen.

Der Nationalpark Böhmische Schweiz liegt an der Grenze zu Deutschland. Bei unseren westlichen Nachbarn geht er in die Löbeschen Sandsteinfelsen und die Sächsische Schweiz über, wo es ebenfalls viel Interessantes zu entdecken gibt.

Steile Felswände mit klarem Wasser und weitläufige Panoramen von natürlichen Felsenterrassen schaffen eine einzigartige Atmosphäre – kein Wunder, dass diese Region Andersen zu seinen berühmtesten Märchen inspirierte und die Produzenten der „Chroniken von Narnia“ sie als Drehort für einen Teil des Films wählten.

Nach oben scrollen