Das glücklichste Land Europas sucht Arbeitskräfte – Träumen Sie von einem ruhigen Leben in einem modernen und sicheren Land, in dem die Löhne gut sind und die Lebenszufriedenheit zu den höchsten der Welt zählt? Dieses europäische Land ist offen für ausländische Arbeitnehmer und hat weit mehr zu bieten als nur gute Löhne. Es erwarten Sie eine moderne Infrastruktur, ein gut ausgebautes Gesundheitswesen, eine erstklassige Bildung und eine sichere Umgebung. Und das Beste daran: Für Bürger der Europäischen Union ist der Umzug ganz einfach und erfordert weder ein Visum noch eine Arbeitserlaubnis.

Das glücklichste Land Europas sucht Arbeitskräfte
Das Land, das als eines der lebenswertesten in Europa gilt, hat derzeit mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu kämpfen. Auf den Portalen sind mehr als 4700 aktuelle Stellenangebote verfügbar – von Bauwesen und IT bis hin zu Gesundheitswesen und Gastronomie. Arbeitgeber suchen Zimmerleute, Maurer, Lkw-Fahrer, Ärzte, Krankenschwestern, Lehrer und IT-Ingenieure. Kenntnisse der Amtssprache sind oft nicht erforderlich – in vielen Unternehmen reicht Englisch aus.
Ein Land, das Jahr für Jahr die Rankings zur Lebensqualität anführt, ist Finnland. Die Einwohner schätzen hier die Balance zwischen Berufs- und Privatleben, die Sicherheit und den Zugang zu hochwertigen staatlichen Dienstleistungen.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt 35.000 Euro brutto, was etwa 3.000 Euro pro Monat entspricht. Wichtig ist, dass Finnland in Bezug auf das Bildungsniveau und die Gesundheitsinfrastruktur an der Spitze der europäischen Länder steht. Bis zu 96 % der Einwohner geben an, dass sie in schwierigen Zeiten auf Unterstützung zählen können, und die allgemeine Lebenszufriedenheit liegt bei beeindruckenden 7,9/10 – deutlich über dem EU-Durchschnitt.

In welchen Branchen ist es am einfachsten, Arbeit zu finden?
Die größte Nachfrage besteht in folgenden Branchen:
- Bauwesen (Zimmerleute, Maurer, Maler),
- Transportwesen (Lkw-Fahrer),
- IT-Branche (Ingenieure, Programmierer, Cybersicherheitsexperten),
- Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenschwestern),
- Gastronomie und Hotellerie (Köche, Kellner, Reinigungskräfte),
- Bildung (Lehrer, Erzieher).
Wie läuft der Umzug und die Legalisierung des Aufenthalts ab?
Bürger der Europäischen Union können ohne Visum oder Genehmigung nach Finnland einreisen und dort arbeiten – es reicht aus, sich nach drei Monaten einen Wohnsitz anzumelden. Nicht-EU-Bürger müssen einen Arbeitsvertrag vorlegen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Warum gerade Finnland?
Es ist ein Land, das Modernität und Natur vereint. Finnische Städte bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und gute Gehälter sowie Zugang zu Wäldern, Seen und frischer Luft. Die niedrige Kriminalitätsrate und eines der besten Bildungssysteme der Welt machen Finnland zu einem idealen Ort für Singles, Paare und Familien mit Kindern.