Auf Wiedersehen, Spinnen: Die japanische Methode, sie mit einem Küchenzutat aus dem Haus zu vertreiben

Sauberkeit im Haus ist ein wichtiger Aspekt in der asiatischen Tradition, und sie haben eine natürliche Methode, um diese Insekten zu vertreiben.

In der japanischen Kultur wird Sauberkeit mit Wohlstand assoziiert. Sie bemühen sich, Spinnen aus ihrem Zuhause fernzuhalten.

Obwohl Spinnen als Schädlingsbekämpfer fungieren, werden sie manchmal zu unerwünschten Gästen im Haus. In der asiatischen Kultur gibt es verschiedene Methoden, um Spinnen zu vertreiben.

Eine davon steht in direktem Zusammenhang mit einer Küchenzutat. Im Rahmen ihrer Reinigungsrituale in einer Gesellschaft, die sich durch hohe Hygiene auszeichnet, verwenden die Japaner Essig an verschiedenen Stellen, an denen Spinnen leben oder sich ansiedeln können.

Spinnen sind Schädlingsbekämpfer. Im Haus können sie jedoch Unannehmlichkeiten verursachen.

Auf Wiedersehen, Spinnen: Die japanische Methode, sie mit einem Küchenzutat aus dem Haus zu vertreiben

Essig: eines der japanischen Geheimnisse gegen Spinnen

Obwohl Essig normalerweise in verschiedenen Rezepten in der Küche verwendet wird, ist er auch wirksam, um Spinnen zu vertreiben. In Japan wird diese Substanz zum Reinigen von Ecken, Ritzen und Decken in Häusern verwendet. Aufgrund seines Geruchs vertreibt er diese Insekten.

Reinigen Sie diese Bereiche Ihres Hauses mit Essig, um die Anzahl der Spinnen zu reduzieren. Dies ist eine natürliche und kostengünstige Methode, um sie zu vertreiben.

Neben dieser Methode vertreiben die Japaner Spinnen in der Regel durch Rauchen. Aber nicht mit jeder Art von Rauch. In dieser Tradition werden Zitrusdüfte bevorzugt, da sie als wirksamer gelten.

Essig kann auch mit einem Zerstäuber aufgetragen werden.

Auf Wiedersehen, Spinnen: Die japanische Methode, sie mit einem Küchenzutat aus dem Haus zu vertreiben

Weitere in Japan gegen Spinnen angewandte Methoden

Spinnen erfüllen wie andere Insekten und Tiere eine bestimmte Funktion im Ökosystem. Daher wird empfohlen, sie nicht zu töten, sondern zu vertreiben, wenn sie Unannehmlichkeiten verursachen. Weitere in Japan angewandte Methoden:

  1. Hygiene: In Japan wird Sauberkeit mit Wohlbefinden und dem Schutz des Hauses in Verbindung gebracht. Es ist wichtig, eine trockene und staubfreie Umgebung zu schaffen, damit sich keine Spinnen im Haus ansiedeln.
  2. Verwendung von „Kumo Yoke”: Dabei handelt es sich um Amulette oder Talismane, die von Hand in Kanji (eines der drei Schriftsysteme Japans) geschrieben sind. Sie werden an Türen oder Eingängen aufgehängt. Diese Methode hat eher mit Aberglauben als mit Biologie oder anderen Wissenschaften zu tun. Sie wird jedoch nach wie vor angewendet.
  3. Produkte mit Walnussaroma: Auf dem Markt sind häufig verschiedene japanische Abwehrmittel mit Extrakten dieser Pflanze erhältlich. Sie wird symbolisch mit dem Schutz des Hauses in Verbindung gebracht.
Nach oben scrollen