Mit diesem Tool können Sie alle Ihre bei Google gespeicherten Aktivitäten vollständig kontrollieren.

Wenn wir im Internet surfen, hinterlassen wir, ohne uns dessen immer bewusst zu sein, viel mehr Informationen, als wir denken. Wenn wir Websites besuchen, Videos auf Plattformen ansehen oder im Internet einkaufen, hinterlassen wir eine Reihe digitaler Spuren, die Google speichert.
Um all diese Daten einzusehen, bietet Google daher ein Tool namens „Meine Aktivitäten in Google“ an, mit dem wir unsere digitale Geschichte einsehen, darauf zugreifen und verwalten können. Darüber hinaus können Nutzer damit besser kontrollieren, welche Informationen Google während unserer Aktivitäten im Netz sammelt.
Wie funktioniert „Meine Aktivitäten“ bei Google?
Im Wesentlichen handelt es sich um ein von Google bereitgestelltes Tool, mit dem Nutzer alle detaillierten Informationen über ihre Aktivitäten im Rahmen seiner Dienste, einschließlich Apps oder Videos auf YouTube und vieles mehr, abrufen können. Man könnte sagen, dass es sich um unser Internet-Tagebuch handelt, da man darin alles sehen kann, was der Browser über die Daten des Nutzers speichert.
„Meine Aktivitäten in Google“ sorgt für Sicherheit und Transparenz bei allen Ihren Besuchen, sodass Sie bestimmte Aktionen aus dem Verlauf löschen können. Aber wie kann man das einsehen? Um darauf zuzugreifen, müssen Sie die Website myactivity.google.com aufrufen und sich in Ihrem Google-Konto anmelden. Nach der Anmeldung wird Ihnen eine Zeitleiste mit all Ihren Aktivitäten angezeigt, sortiert nach Datum und Art, die Sie jedoch nach verschiedenen Kriterien filtern können, um die Suche zu personalisieren.
Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion Ihre Privatsphäre verwalten und direkt auf die Google-Aktivitätseinstellungen zugreifen, um auszuwählen, welche Informationen Ihr Browser in Ihrem Konto speichern soll, z. B. Standortverlauf, verschiedene registrierte Geräte, installierte Apps usw.