Eine schöne belgische Stadt, eine der versteckten Perlen Europas: eine Berglandschaft, umgeben von Wanderwegen

Diese Stadt ist eine der unbekanntesten des Landes und überrascht mit einer großen Auswahl an Wanderwegen und malerischen Gassen.

Eine schöne belgische Stadt, eine der versteckten Perlen Europas: eine Berglandschaft, umgeben von Wanderwegen
Stadt

Mitten in der Sommersaison hat eine Plattform für die Vermietung von Ferienunterkünften einen interessanten Bericht veröffentlicht, in dem die versteckten Perlen der Alten Welt vorgestellt werden – Orte, die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden und mit ihrem Charme überraschen. Eine Nachricht, die die Belgier mit Stolz erfüllt, ist, dass Vres-sur-Semois mit 52,84 Punkten den 22. Platz in der Liste der 50 besten Orte Europas belegt hat.

 

Für die Erstellung der Liste wurden die Reiseziele nach so unterschiedlichen Kriterien wie Lebenshaltungskosten, natürliche Schönheit, Wandermöglichkeiten, Klima und gastronomisches Angebot bewertet. Auf diese Weise hilft die Urlaubssuchmaschine Reisenden, neue und authentische Alternativen abseits der klassischen Routen zu finden.

 

Dass die kleine Stadt Vres-sur-Semois es in diese Liste geschafft hat, ist angesichts der starken Konkurrenz in Europa doppelt bemerkenswert. Das ist nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein Zeichen der Aufmerksamkeit für diejenigen, die Orte suchen, an denen die natürliche Schönheit und Authentizität unberührt geblieben sind.

Eine schöne belgische Stadt, eine der versteckten Perlen Europas: eine Berglandschaft, umgeben von Wanderwegen
Stadt

Unberührte Natur und Postkartenlandschaften

Das in der Provinz Namur nahe der französischen Grenze gelegene Vres-sur-Semois beherbergt unzählige malerische Orte, wilde Wälder und versteckte Täler.

Obwohl das Klima und die Anzahl der Sonnenstunden nicht zu den Hauptvorzügen dieser Region zählen, strahlt Vres-sur-Semois dank seiner grünen und feuchten Umgebung, die ideal für diejenigen ist, die die Kühle des Nordens und die Palette der Grüntöne des belgischen Sommers bevorzugen, ein ganz eigenes Licht aus.

Eine der Hauptattraktionen dieser belgischen Kleinstadt ist daher die Möglichkeit zum Wandern. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Naturschutzgebiet Bohan-Membre, ein Naturgebiet, in dem die lokale Flora und Fauna mit kristallklaren Bächen, steilen Hängen und dichten Eschen-, Ahorn- und Eichenwäldern koexistiert. Die Routen führen durch Täler und Hügel und laden sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern ein, in die authentische und gut erhaltene Natur einzutauchen.

Eine der beliebtesten Routen ist der Legendenweg, der mit Informationstafeln gesäumt ist. Diese führen den Wanderer zu architektonischen Sehenswürdigkeiten und enthüllen die alte Geschichte der Region, sodass der Spaziergang nicht nur angenehm, sondern auch lehrreich ist. Wenn die Hitze drückt, gibt es nichts Schöneres, als zum Fluss Semois hinunterzugehen und mit dem Kajak die Windungen und kleinen Stromschnellen zu erkunden, um die Umgebung aus einer anderen, frischeren Perspektive zu sehen.

 

Traditionen, Kunst und bedeutende Denkmäler

Das Herz von Vress-sur-Semois schlägt in einem kleinen, aber malerischen Stadtzentrum. Hier sticht die Saint-Lambert-Brücke hervor, eine kleine, aber solide Steinkonstruktion, die über den Bach Petit-Fé führt. Drei unregelmäßige Bögen und die idyllische grüne Umgebung haben sie zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zu einem Muss für Liebhaber der Fotografie und des kulturellen Erbes gemacht. Dieses Denkmal fügt sich harmonisch in die ruhige und gemütliche Atmosphäre des Dorfes ein.

Für Kulturinteressierte sollte ein Besuch in der Fondation Chairodon-Gisse mit ihren permanenten und temporären Ausstellungen, die als regionales Zentrum für künstlerische Interpretation dient, nicht fehlen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Schule von Vress, einer lokalen Malerei-Strömung, die von Dutzenden von Künstlern vertreten wird, die in diesen Landschaften eine Quelle der Inspiration gefunden haben.

Nach oben scrollen