Sie können ihn sowohl auf Android als auch auf iOS verwenden

Einer der enttäuschendsten Aspekte von Smartphones ist die Geschwindigkeit, mit der sie die im Akku gespeicherte Energie verbrauchen. Im Allgemeinen gilt ein Mobiltelefon mit guter Energieeffizienz als ein Gerät, das ohne Aufladen den ganzen Tag über durchhält, aber mit der Zeit verringert sich diese Reserve aufgrund von zu vielen Apps und dem Verschleiß des Akkus.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu verbessern. Sowohl Android als auch iOS bieten in ihren Einstellungen eine Reihe von Optionen, aber es gibt einen sehr einfachen Trick, mit dem Sie die Akkulaufzeit Ihres Mobiltelefons deutlich über das erwartete Maß hinaus verlängern können.
Mit jeder neuen Version fügen beide Betriebssysteme Funktionen hinzu, die vielen Nutzern unbemerkt bleiben, und diese Funktion ist eine davon, obwohl sie bereits seit einigen Jahren verfügbar ist. Das Beste daran ist, dass Sie dafür die Einstellungen Ihres Telefons nicht ändern müssen, sondern nur eine kleine Handbewegung ausführen müssen: Legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten, wenn Sie es nicht benutzen.
Warum es besser ist, das Mobiltelefon mit dem Bildschirm nach unten auf eine Oberfläche zu legen
Wenn wir unser Mobiltelefon auf eine Oberfläche legen, legen wir es normalerweise mit dem Bildschirm nach oben, um eingehende Benachrichtigungen oder Anrufer zu sehen. Das ist ein Fehler, der die Akkulaufzeit verkürzt. Jede neue Information, die Sie auf dem Gerät erhalten, beleuchtet den Bildschirm, auch wenn Sie ihn nicht benutzen, und verbraucht Batteriestrom.
Wenn Sie ihn mit dem Bildschirm nach unten legen, reagiert er nicht mehr auf diese Funktionen und bleibt die ganze Zeit ausgeschaltet, was sich auf den Energieverbrauch auswirkt und die Akkulaufzeit verlängert.
Dies kann für Nutzer, die viele E-Mails, Nachrichten oder Benachrichtigungen von anderen Apps erhalten, von großer Bedeutung sein. Das bedeutet nicht, dass Sie „offline” sind, da Sie dank Ton und Vibration weiterhin über alle eingehenden Nachrichten auf dem Laufenden bleiben, aber Sie sparen Akkuleistung.

So funktioniert Facedown Detection auf Mobilgeräten
Dies geschieht dank einer Funktion namens „Facedown Detection”, die Android und iOS im letzten Jahrzehnt in ihre Betriebssysteme integriert haben. Als erstes hat dies Google im Jahr 2015 mit Android 6.0 Marshmallow eingeführt. Apple hat diese Funktion später, im Jahr 2019 mit iOS 9, eingeführt, als das iPhone 6s und das 6s Plus auf den Markt kamen.
Mithilfe von Licht- und Näherungssensoren kann das Mobiltelefon erkennen, ob es mit dem Bildschirm nach unten auf einer Oberfläche liegt, und schaltet den Bildschirm bei Benachrichtigungen oder Anrufen nicht ein. Dies ist dieselbe Technologie, die den Bildschirm ausschaltet, wenn Sie Ihr Mobiltelefon während eines Anrufs an Ihr Ohr halten, damit Sie den Anruf nicht unterbrechen oder versehentlich Tasten drücken.
Diese Funktion läuft im Hintergrund und muss vom Nutzer nicht aktiviert werden, obwohl einige Android-Einstellungen ihre Möglichkeiten erweitern. Samsung-Handys verfügen über die Funktion „Stumm bei Umdrehen”, die in den Einstellungen aktiviert werden kann. In diesem Fall ertönt kein Ton, das Gerät vibriert nicht und leuchtet nicht. Google-Geräte Pixel verfügen über die Funktion „Zum Stummschalten drehen”, die den Modus „Nicht stören” aktiviert, wenn das Telefon mit dem Bildschirm nach unten gedreht wird.
Wenn Sie jedoch einfach nur die Akkulaufzeit verlängern möchten, ohne die Verbindung zu verlieren, drehen Sie das Telefon einfach um und legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine Oberfläche.