Laut den zitierten Experten für Haushaltsreinigung wirkt diese Mischung schnell und sicher. Zutaten:

- 100 g Natriumbikarbonat: wirkt als mildes Scheuermittel und neutralisiert Gerüche.
- 50 ml 3%ige Wasserstoffperoxidlösung: desinfiziert und beseitigt Pilze und Bakterien.
- Ein halber Esslöffel flüssiges Spülmittel: hilft, Fett zu entfernen und die Wirkung der anderen Inhaltsstoffe zu verstärken.
Das Auftragen dieser Reinigungsmischung auf die Fliesen ist ganz einfach und dauert weniger als 20 Minuten. Notieren Sie sich die folgenden Schritte:
- Mischen Sie Natriumbikarbonat mit Wasserstoffperoxid, bis eine Paste entsteht.
- Fügen Sie Flüssigseife hinzu und vermischen Sie alles zu einer homogenen Masse.
- Tragen Sie die Paste mit einer alten Zahnbürste direkt auf die Fliesen auf, insbesondere auf die schmutzigsten Stellen.
- Lassen Sie sie 10 Minuten einwirken.
- Entfernen Sie sie mit einem feuchten Schwamm und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken.
Sie können diese Mischung einmal pro Woche auf stark beanspruchte Bereiche wie Küche oder Badezimmer auftragen. Wenn die Fugen sehr verschmutzt sind, können Sie den Vorgang alle drei Tage wiederholen, bis sie vollständig sauber sind.
Achten Sie darauf, dass Sie die Mischung sicher verwenden, fügen Sie keine anderen Inhaltsstoffe wie Essig oder andere Säuren hinzu, tragen Sie immer Handschuhe zum Schutz der Haut (insbesondere bei empfindlicher Haut) und testen Sie die Mischung an einer kleinen Stelle, bevor Sie sie auf die gesamte Fläche auftragen.

Warum ist diese Mischung wirksamer als Essig?
Die Verwendung einer hausgemachten Mischung aus Natriumbikarbonat, Wasserstoffperoxid und Spülmittel zur Reinigung von Fliesen an stark verschmutzten Stellen wie im Badezimmer und in der Küche hat viele Vorteile, darunter die folgenden:
- Keine Korrosion: Im Gegensatz zu Essig greift diese Mischung Marmor und empfindliche Fliesen nicht an.
- Entfernt Schimmel und Bakterien dank des in Wasserstoffperoxid enthaltenen Wasserstoffperoxids, das anerkannte desinfizierende Eigenschaften hat.
- Tiefenreinigung, da es in die Fugen der Fliesen eindringt und dort festsitzenden Schmutz entfernt.
- Wirtschaftlichkeit, alle Inhaltsstoffe sind leicht und kostengünstig erhältlich.
- Kein stechender Geruch, im Gegensatz zu Essig hinterlässt es keinen stechenden Geruch.
Tragen Sie immer Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
Obwohl es sich um ein Hausmittel handelt, sind seine Inhaltsstoffe wissenschaftlich fundiert.
Darüber hinaus weist der Experte darauf hin, dass Natriumbikarbonat für den Hausgebrauch unbedenklich ist und zur Neutralisierung von Säuren und Gerüchen beitragen kann. Flüssigseife zerstört die Oberflächenspannung, sodass die Inhaltsstoffe besser in den festsitzenden Schmutz eindringen können.
Jetzt wissen Sie, wie Sie mit diesem Hausmittel Ihr Zuhause sauber halten und dabei Zeit und Geld sparen können. Sie werden von den Ergebnissen begeistert sein!