Einen stark verschmutzten Backofen zu reinigen ist ganz einfach, wenn man weiß, welche Zutaten helfen, Schmutz und unangenehme Gerüche zu entfernen

Der Backofen ist ein Haushaltsgerät, mit dem sich verschiedene Gerichte schnell zubereiten lassen. In dieser Jahreszeit ist er ein unverzichtbarer Helfer bei der Zubereitung des traditionellen Weihnachtsputers, gefüllter Hähnchenschenkel oder einer leckeren Lasagne. Bevor Sie jedoch mit der Arbeit beginnen, müssen Sie den Ofen gründlich reinigen. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie selbst einen sehr verschmutzten Ofen ohne den Einsatz von Chemikalien wieder in einen einwandfreien Zustand bringen können.
Normalerweise werden zum Reinigen des Herdes und des Backofens Natron und handelsübliche Fettlöser verwendet, aber es gibt auch andere natürliche Alternativen, die viel wirksamer und sicherer für die Gesundheit Ihrer Familie und Haustiere sind.
Im Backofen sammeln sich leicht Fett, Staub und andere Verschmutzungen an, sodass seine Reinigung zu einer echten Herausforderung werden kann. Keine Sorge, in Ihrer Küche finden Sie Zutaten, die selbst hartnäckigste Verschmutzungen entfernen, also schreiben Sie sie sich auf.
Wie reinigt man einen sehr verschmutzten Backofen?
Idealerweise sollte der Backofen nach jedem Gebrauch gereinigt werden, damit der Schmutz nicht festklebt und sich nur schwer entfernen lässt. Wenn Sie keine andere Wahl haben, als eine gründliche Reinigung durchzuführen, empfiehlt das Fachportal für Haus und Heim El Mueble einige wirksame Tricks:
- Trick mit Salz
Nur wenige wissen, dass Salz ein hervorragendes Mittel zur Entfernung von Schmutz ist und sich daher ideal zur Reinigung stark verschmutzter Backöfen eignet. Nehmen Sie einfach alle Backbleche heraus und mischen Sie dann in einer Schüssel einen halben Liter Wasser und 250 Gramm Salz. Es entsteht eine Paste, die Sie im gesamten Backofen verteilen sollten, wobei Sie besonders auf die schmutzigsten Stellen achten sollten. Lassen Sie die Mischung 20 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Reste mit einem feuchten Tuch.
- Der Trick mit der Zitrone

Ein weiterer idealer Inhaltsstoff, um den gesamten Schmutz aus dem Backofen zu entfernen, ist die Zitrone, die dank ihrer Säure Flecken entfernen und Schmutz lösen kann. Als Bonus hinterlässt sie einen frischen Duft, der lange anhält.
Einfach drei Zitronen auspressen und den Saft in einer ofenfesten Schüssel vermischen, ein halbes Glas Wasser und die Zitronenschale hinzufügen. Den Backofen auf 120 °C vorheizen und eine Stunde lang stehen lassen. Anschließend den Backofen abkühlen lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen, um alle Schmutzreste zu entfernen.
- Trick mit Backpulver
Dies ist eine der besten Methoden, um festsitzendes Fett aus dem Backofen zu entfernen, und das Beste daran ist, dass sie sehr günstig ist und einen zusätzlichen Vorteil hat: Sie beseitigt unangenehme Gerüche. Nehmen Sie einfach alle Backbleche aus dem Backofen und mischen Sie in einer Schüssel zwei Esslöffel Backpulver mit einer Tasse kaltem Wasser.
Es entsteht eine Paste, die, wenn sie auf die gesamte Oberfläche des Backofens aufgetragen wird, selbst hartnäckigste Verschmutzungen entfernt, insbesondere dank der granulatartigen Baking Soda-Partikel, die wie ein Peeling wirken. Lassen Sie die Paste 30 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Rückstände mit einem feuchten Mikrofasertuch.
Wenn der Schmutz stark haftet, können Sie ihn mit einem Schaber leicht abkratzen und dann mit einem Tuch abwischen. Tragen Sie bei Bedarf noch etwas Reinigungspaste auf, insbesondere wenn Sie feststellen, dass sie durch den Schmutz braun geworden ist, was bedeutet, dass sie wirkt. Für ein besseres Ergebnis können Sie die Mischung über Nacht einwirken lassen und dann die Rückstände mit einem in heißem Wasser getränkten Schwamm abwischen. So lässt sich der Schmutz leichter entfernen.
Die Backpulvermischung kann zum Reinigen von Roste und Backbleche verwendet werden. Tragen Sie sie einfach direkt auf die Oberfläche auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken, reiben Sie sie mit einem Schwamm ab und spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab. Sie werden feststellen, dass sie sehr glänzend werden.
- Trick gegen unangenehme Gerüche
Unangenehme Gerüche lassen sich mit einem ganz einfachen Trick aus dem Backofen entfernen, für den Sie nur Essig und Wasser benötigen. Mischen Sie diese Zutaten zu gleichen Teilen in einem Behälter mit Sprühaufsatz und sprühen Sie die Mischung nach der Reinigung gut im gesamten Backofen verteilt. Lassen Sie die Mischung einige Stunden einwirken und Sie werden sehen, wie alle unangenehmen Gerüche verschwinden.
Wenn Sie den Geruch von Essig nicht mögen, können Sie eine Zitrusmischung zubereiten: Kochen Sie einfach Orangenschalen und Zitronenschalen in einem Topf mit Wasser, lassen Sie sie ihr Aroma entfalten und gießen Sie die Mischung nach dem Abkühlen in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Mischung im Backofen, und Sie werden sehen, wie er sich mit einem herrlichen Duft füllt.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihren Backofen ohne Chemikalien reinigen können, können Sie mit der Planung Ihrer Gerichte für diese Saison beginnen.