Ein vier Kilometer langer Flussabschnitt und ein unerwarteter Fund

Kürzlich haben Experten der Wisconsin Historical Society in Zusammenarbeit mit der Wisconsin Underwater Archeology Association (WUAA) den Fox River im US-Bundesstaat Wisconsin mit Hilfe eines Sonargeräts eingehend untersucht. Die Wissenschaftler verwendeten einen hochauflösenden Seitensichtsonar, um einen vier Kilometer langen Abschnitt des Flussbettes in der Stadt Oshkosh zu kartografieren.

Diese Expedition wurde von Dr. Amy Rose-Brow vorgeschlagen, die zuvor bereits Feldforschungen an diesem Abschnitt des Fox River durchgeführt hatte. Dank dieser Arbeit stießen die Forscher, die eigentlich nach etwas ganz anderem suchten – darunter das 1870 in diesem Fluss versunkene Schiff „Berlin City“ –, unerwartet auf ein anderes Schiffswrack.

Ein vier Kilometer langer Flussabschnitt und ein unerwarteter Fund

Sie kartografierten den Grund des Flusses. Sie fanden Wrackteile eines Dampfers aus dem 19. Jahrhundert

Sonaruntersuchungen zeigten riesige Felsen und Bäume, und dazwischen etwas, das hervorstach – außerhalb des zuvor festgelegten Suchgebiets wurde der Umriss von etwas entdeckt, das sich als teilweise vergrabener Schiffsrumpf herausstellte. Das Objekt wurde genauer untersucht – es lag in einer Tiefe von nur etwa 9 Metern und seine Abmessungen wurden auf etwa 7 Meter Breite und 27 Meter Länge geschätzt. Die Messungen stimmten nicht mit den Daten des Schiffes Berlin City überein, was die Forscher noch mehr faszinierte. Archäologen glauben, dass sie die letzte Ruhestätte der LW Crane identifiziert haben, einem hölzernen Dampfschiff, das 1880 in der Fox River in Brand geriet und sank.

„Manchmal findet man ein versunkenes Schiff, nach dem man gar nicht gesucht hat“, sagte ein Unterwasserarchäologe der Wisconsin Historical Society, der vom Smithsonian Magazine zitiert wurde. „Für solche Funde leben wir.“

Die Archäologen analysierten die Details. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um die LW Crane

Nach der Analyse des Aussehens der Wrackteile und der Auswertung von Archivaufzeichnungen und anderen Daten über Schiffe, die auf dem Fox River verkehrten, kamen die Forscher zu dem Schluss, dass es sich höchstwahrscheinlich um die vermisste Seitenrad-Dampfschiff LW Crane handelt. Das Schiff wurde 1865 gebaut und verkehrte während seiner gesamten Betriebszeit auf den Flüssen Mississippi und Wisconsin. Es beförderte Fracht und Passagiere, bis es 1880 während einer Fahrt auf dem Fox River in Brand geriet und sank.

Ein vier Kilometer langer Flussabschnitt und ein unerwarteter Fund

Es gab keine Todesopfer, aber die Ladung ging verloren. Die Ursache des Unglücks und der Verbleib der Wrackteile der LW Crane blieben seitdem ein Rätsel. Wie Archäologen erklären, wurde zuvor angenommen, dass sich die LW Crane in dieser Gegend befindet, und der aktuelle Fund liegt „genau gegenüber” der Stelle, an der das Schiff laut historischen Daten gesunken sein soll. Große Teile der zerstörten Eisenbahnbrücke St. Paul, in deren Nähe der Dampfer gesunken war, wurden nur 90 Meter von dem jetzt gefundenen Wrack entfernt entdeckt, was noch mehr darauf hindeutet, dass es sich tatsächlich um die LW Crane handelt.

Obwohl die Untersuchungen noch andauern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um die Wrackteile der LW Crane handelt, sehr hoch.

Nach oben scrollen