Weder Gold noch Platin: Es handelt sich um ein Mineral, das Hunderte von Dollar pro Karat kostet und fast ausschließlich in einem abgelegenen Land vorkommt.

Jadeit ist ein Mineral, das schwer abzubauen ist und fast ausschließlich in Myanmar vorkommt. Es gibt viele Mythen aus der Vergangenheit darüber.

Wenn man an die Liste der teuersten Mineralien der Welt denkt, kommt vielen sofort Gold in den Sinn. Und ja, es gehört tatsächlich zu den teuersten, da es für seine Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Krisen geschätzt wird. Es gibt auch andere, wie Palladium und Silber, die in der Schmuckherstellung und Industrie weit verbreitet sind.

Weder Gold noch Platin: Es handelt sich um ein Mineral, das Hunderte von Dollar pro Karat kostet und fast ausschließlich in einem abgelegenen Land vorkommt.

Aber es gibt einen, der trotz seiner geringeren Popularität die Aufmerksamkeit der Experten auf sich zieht: Jadeit. Sein Wert kann Hunderte von Dollar (sogar Millionen) pro Karat erreichen, weshalb er in den letzten Jahren zu einem sehr wertvollen Rohstoff geworden ist. Dieses Mineral ist ein Natrium-Aluminium-Silikat, das zur Gruppe der Pyroxene gehört und eine von zwei Arten von Jade ist (die andere, Jadeit, ist häufiger und weniger wertvoll).

Einer der Gründe für den hohen Preis diesessattgrünen Minerals (die wertvollste Sorte wird als Kaisernephrit bezeichnet) ist, dass es nicht überall vorkommt: Für seine Entstehung sind bestimmte geologische Bedingungen, hoher Druck und niedrige Temperaturen erforderlich. Solche Bedingungen herrschen hauptsächlich in Myanmar (in Südostasien, nahe Thailand und Laos).

In diesem Land werden etwa 70 % der weltweiten Menge dieses Minerals abgebaut. In geringeren Mengen wurden Vorkommen in anderen Ländern entdeckt, darunter Guatemala (bekannt für seinen blauen Jadeit), Japan, Russland, Mexiko und den USA (im Bundesstaat Kalifornien). In den meisten Fällen ist seine Gewinnung jedoch sehr schwierig, da er in schwer zugänglichen Bergregionen vorkommt.

Mythen über Jadeit

Weder Gold noch Platin: Es handelt sich um ein Mineral, das Hunderte von Dollar pro Karat kostet und fast ausschließlich in einem abgelegenen Land vorkommt.

In Asien ist er fast ein kulturelles Symbol, da er für Wohlstand und Gesundheit steht. Es gibt verschiedene Mythen und Legenden über ihn, insbesondere auf dem asiatischen Kontinent. Im alten China galt er als heiliger Stein, der spirituelle Unsterblichkeit verlieh. Man glaubte, dass er die Seele nach dem Tod beschützt, weshalb er normalerweise in die Gräber der Kaiser gelegt wurde.

Auch für die Maya-Kultur war er ein Stein von großem Wert. Er galt als Mineral, das wertvoller als Gold war und mit Göttern, Fruchtbarkeit und ewigem Leben in Verbindung gebracht wurde. Außerdem legte man bei Beerdigungen dem Verstorbenen gewöhnlich Jadeitmasken auf das Gesicht, als Symbol für den Atem des Lebens. Dies symbolisierte die Hoffnung auf Unsterblichkeit im Jenseits.

Nach oben scrollen