Auf Wiedersehen, Mikrowelle: Diese AirFryer-Taste wird Ihnen das Leben erleichtern, aber nur wenige kennen sie

Das Ende der Mikrowelle! Entdecken Sie den AirFryer – ein innovatives Gerät, das Ihnen den Alltag erheblich erleichtern wird, aber der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt ist.

Auf Wiedersehen, Mikrowelle: Diese AirFryer-Taste wird Ihnen das Leben erleichtern, aber nur wenige kennen sie

Der AirFryer ist aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Die Heißluftfritteuse eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Pommes frites oder knusprigen Hähnchenfilets. Sie kann für die Zubereitung aller möglichen Gerichte wie Eier oder Fisch verwendet werden. Sogar Rezepte, die wir bisher nur im herkömmlichen Backofen für möglich gehalten haben.

Hinter seiner Beliebtheit verbirgt sich jedoch eine Funktion, die viele nicht kennen oder nicht richtig nutzen: das Auftauen von Lebensmitteln, insbesondere von Brot. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Brot in der Mikrowelle aufzutauen, haben Sie vielleicht festgestellt, dass das Ergebnis nicht immer ideal ist. Er kann hart oder gummiartig werden, was nicht sehr appetitlich aussieht! Im Gegensatz dazu verwendet der AirFryer einen Heißluftstrom, der die Feuchtigkeit sanft und gleichmäßig entzieht.

Wie taut man Brot im AirFryer auf?

Wenn wir keine Zeit haben oder kein frisches Brot kaufen können, ist Tiefkühlbrot eine praktische Lösung. Aber es richtig aufzutauen kann schwierig sein. Herkömmliche Methoden wie die Mikrowelle oder das Auftauen bei Raumtemperatur sind nicht immer ideal. Der heiße AirFryer kann eine einfache und effektive Lösung sein.

Unabhängig von der Größe des Korbs oder der Leistung Ihres Geräts taut der AirFryer Brot gleichmäßig auf. Er sorgt für eine knusprige Kruste außen und eine weiche Krume innen.

Die Heißluftzirkulation verhindert außerdem die Ansammlung von Feuchtigkeit. So wird das Brot weder feucht noch zu trocken.

Es erfordert etwas Erfahrung, um die Zeit und Temperatur je nach Dicke und Art des Brotes einzustellen. Aber das Ergebnis ist es wert!

Auf Wiedersehen, Mikrowelle: Diese AirFryer-Taste wird Ihnen das Leben erleichtern, aber nur wenige kennen sie

Heizen Sie den AirFryer zunächst auf etwa 100 °C vor. So taut das Brot auf, ohne auszukühlen oder ungleichmäßig warm zu werden. Legen Sie das Brot anschließend in den Korb. Achten Sie darauf, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft ungehindert zirkulieren kann.

Stellen Sie eine niedrige Temperatur und eine Programmdauer von 10 Minuten ein. Je nach Dicke des Brotes kann etwas mehr oder weniger Zeit erforderlich sein.

Überprüfen Sie während des Auftauens regelmäßig den Zustand des Brotes. Sie können es mit einer Gabel einstechen oder einfach die Krume anfassen, um zu prüfen, ob es aufgetaut ist. Passen Sie gegebenenfalls die Temperatur des AirFryers an, aber überschreiten Sie nicht 180 °C, damit das Brot nicht verbrennt.

Die ersten Versuche erfordern möglicherweise etwas Experimentierfreude. Manche bevorzugen weniger knuspriges Brot, andere lieber etwas knuspriger. Mit etwas Übung finden Sie die Methode, die Ihnen am besten gefällt!

Tipps zum effektiven Auftauen mit der Heißluftfritteuse

Legen Sie gefrorenes Brot niemals in das Gerät, ohne es vorher vorzuwärmen. Dies kann zu einem Temperaturabfall und ungleichmäßigem Auftauen führen. Einige Teile können kalt oder teilweise gefroren bleiben, während andere überhitzt werden.

Das Vorheizen des AirFryers für einige Minuten bei niedriger Temperatur sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung von Anfang an. Dies erleichtert das Auftauen.

Wenn Sie möchten, dass die Kruste nach dem Auftauen knuspriger wird, erhöhen Sie die Temperatur in den letzten Minuten leicht. Beobachten Sie den Vorgang, damit das Brot nicht anbrennt oder austrocknet. Für ein weicheres Ergebnis halten Sie die Temperatur niedriger, damit die Kruste nicht zu hart wird.

Tauen Sie auch nicht zu viel Brot auf einmal auf. Zu viele Stücke behindern die gute Zirkulation der Heißluft im AirFryer. Dies kann zu ungleichmäßigem Auftauen führen. Bereiten Sie lieber kleine Portionen zu, damit jedes Stück die erforderliche Hitze erhält.

Schließlich unterscheidet sich jedes Modell einer Heißluftfritteuse durch seine Eigenschaften wie Leistung und Größe. Daher ist es wichtig, die Zeit und Temperatur anzupassen und dann zu testen und anzupassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Nach oben scrollen