Nach starken Regenfällen streue ich immer dieses Pulver auf den Rasen. Schon nach einem Tag sieht das Gras deutlich nährstoffreicher aus und wächst besser. Das Risiko von Schimmel und Krankheiten ist geringer. Sommerdünger für den Rasen

Die Natur braucht Wasser, aber wenn es zu viel ist, gibt es Probleme. Nach wochenlanger Trockenheit kann starker Regen mehr Schaden als Nutzen bringen. Bei Rasen wird das Wasser langsamer aufgenommen und wirkt sich negativ auf den Zustand des Grases aus. Dieser Hausdünger hilft Ihnen, Ihren Rasen nach starken Regenfällen wiederherzustellen.

Rasenpflege nach starken Regenfällen. Was ist zu tun?

Nach starken Regenfällen streue ich immer dieses Pulver auf den Rasen. Schon nach einem Tag sieht das Gras deutlich nährstoffreicher aus und wächst besser. Das Risiko von Schimmel und Krankheiten ist geringer. Sommerdünger für den Rasen
Rasen

Plötzliche starke Niederschläge nach wochenlanger Trockenheit wirken sich nicht gerade positiv auf Pflanzen aus. Natürlich ist Wasser sehr wichtig, und es ist zweifellos besser, dass es endlich geregnet hat, aber stark ausgetrockneter Boden begünstigt die schnelle Aufnahme von Wasser nicht. Auf dem Rasen können sich Wasseransammlungen bilden, und an Stellen, an denen weniger Gras wächst, entsteht Schlamm. Starke Regenfälle bergen auch die Gefahr von Pilzkrankheiten und Fäulnis.

Die richtige Rasenpflege nach starken Regenfällen hilft Ihnen, Ihren Rasen in gutem Zustand zu halten. Ein wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung der Wasserableitung. Eine gute Drainage und Belüftung des Bodens sind die Grundlage. Wenn das Wasser sehr lange auf dem Rasen stehen bleibt, sollten Sie über die Anlage von Entwässerungsgräben nachdenken. Wenn der Niederschlag aufgehört hat und der Rasen getrocknet ist, entfernen Sie den Schmutz vom Rasen. Regen wird oft von starkem Wind begleitet, der vergilbte Blätter und andere Pflanzenteile mit sich bringt, die auf dem Rasen liegen bleiben und zu faulen beginnen können. Nach dem Regen sollten Sie den Rasen immer harken. Zur Rasenpflege nach Regenfällen gehört auch regelmäßiges Vertikutieren und Belüften.

Mischen Sie alles zusammen und verteilen Sie es auf dem Rasen! Hausgemachter Dünger für Rasen nach Regenfällen

Nach starken Regenfällen streue ich immer dieses Pulver auf den Rasen. Schon nach einem Tag sieht das Gras deutlich nährstoffreicher aus und wächst besser. Das Risiko von Schimmel und Krankheiten ist geringer. Sommerdünger für den Rasen
Rasen

Auch das Düngen des Rasens nach dem Regen kann dazu beitragen, sein Aussehen zu verbessern. Die Verwendung geeigneter Düngemittel versorgt das Gras mit den notwendigen Nährstoffen und stärkt seine Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten. Düngemittel ersetzen die durch Regen ausgewaschenen Vitamine und Mineralien. Wenn Sie den Rasen nach starken Regenfällen schnell mit Nährstoffen versorgen möchten, können Sie eine hausgemachte Mischung aus Zucker und Maismehl verwenden. Diese Kombination wirkt schnell auf den Rasen und stärkt die Grashalme. Streuen Sie pro 10 m² etwa 400 Gramm Zucker aus. Versuchen Sie, dies gleichmäßig zu verteilen, und gießen Sie anschließend den Rasen leicht. Zucker fördert die Entwicklung der notwendigen Mikroorganismen, die den Abbauprozess von abgestorbenem Gras anregen und das Wachstum von Unkraut hemmen. Durch die Zugabe einer kleinen Menge Kartoffelmehl zum Zucker wird das Wachstum unerwünschter Unkräuter zusätzlich gehemmt. Denken Sie daran, dass diese Art von Dünger nur auf trockenem Gras verwendet werden sollte!

Nach oben scrollen