Exotische Schönheiten wie Orchideen können mit ihren leuchtenden Farben begeistern, aber ihre Pflege erfordert Wissen und Geduld. Entscheidend sind geeignete Wachstumsbedingungen und die richtige Düngung. Wie sich herausstellt, muss man dafür nicht unbedingt teure Präparate aus dem Gartencenter kaufen. Es reicht völlig aus, etwas zu verwenden, das die meisten von uns im Küchenschrank haben: granulierter Knoblauch.

Orchideen – schön, aber anspruchsvoll
Orchideen wachsen natürlich in tropischen Wäldern, daher fühlen sie sich zu Hause am besten an Orten mit diffusem Licht und fern von Zugluft. Ideal sind Fenster mit Blick nach Osten.
Auch der Boden ist wichtig – es darf keine gewöhnliche Blumenerde sein. Orchideen benötigen eine spezielle Mischung aus Torf, Blähton, Kiefernfasern und Kokosraspeln, die in Gartencentern erhältlich ist.
Die Bewässerung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege. Diese Pflanzen lieben Wasser mit Raumtemperatur. Im Sommer sollten sie alle 2-3 Tage gegossen werden, im Winter seltener – etwa alle zwei Wochen. Es ist wichtig, dass die Erde vor dem nächsten Gießen gut austrocknen kann.
Auch auf die richtige Drainage sollte nicht vergessen werden. Orchideen sollten am besten in Töpfe mit Löchern im Boden gepflanzt werden, die für einen freien Abfluss von überschüssigem Wasser sorgen.
Knoblauch – ein natürlicher Verbündeter der Orchideen

In der Vegetationsperiode, vom Frühjahr bis zum Beginn des Herbstes, wachsen Orchideen intensiv und benötigen Unterstützung in Form von Düngemitteln. Hier kommt eine ungewöhnliche Lösung ins Spiel: granulierter Knoblauch.
Dieses beliebte Gewürz ist reich an Schwefel, Kalium und Phosphor – Nährstoffen, die das Wachstum und die Blüte von Pflanzen fördern. Darüber hinaus hat Knoblauch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, wodurch er Orchideen vor Krankheiten und Schädlingen schützt.
Wie wird er verwendet? Es reicht aus, einmal im Monat eine kleine Menge granulierten Knoblauch gleichmäßig auf der Erdoberfläche zu verteilen. Es ist wichtig, das Gewürz ohne Salzzusatz zu verwenden, da dieser den Pflanzen schaden kann.
Hausgemachter Knoblauchdünger – eine Methode für Geduldige
Wenn Sie Ihre Orchideen noch besser pflegen möchten, können Sie einen natürlichen Dünger in Form eines Nährbades herstellen. Diese Methode ist zwar aufwändiger, aber nicht weniger wirksam.
Für die Zubereitung benötigen Sie eine Knoblauchknolle, die Sie schälen und mit 1,5 l Wasser übergießen. Lassen Sie die Mischung 48 Stunden lang an einem schattigen Ort stehen und sieben Sie sie dann ab. Gießen Sie die fertige Lösung in eine Schüssel, in die Sie den Topf mit der Orchidee für etwa 30 Minuten tauchen. Nach dem Bad lassen Sie die Pflanze trocknen. Dieser Vorgang sollte alle 3-4 Wochen wiederholt werden.