Nach dem Regen im Garten verteilen. Im Handumdrehen werden Sie die Schnecken los

Schnecken können für Gärtner eine echte Plage sein, da sie sorgfältig gepflegte Pflanzen zerstören. Glücklicherweise gibt es umweltfreundliche Methoden, die bei der Bekämpfung dieser Schädlinge helfen. Wie kann man Schnecken im Garten sicher loswerden?

Schnecken können für Gärtner eine echte Plage sein

Jeder Hobbygärtner weiß, wie frustrierend es ist, wenn Schnecken die Lieblingspflanzen zerstören. Diese unscheinbaren Tiere können in kurzer Zeit die Früchte stundenlanger Arbeit vernichten und nur abgefressene Blätter und Stängel hinterlassen. Besonders gerne mögen sie zarte Setzlinge, saftiges Gemüse und Zierblumen, was sie für viele Gärtner zu einer echten Plage macht.

Die Bekämpfung von Schnecken muss jedoch nicht unbedingt den Einsatz schädlicher Chemikalien bedeuten. Es gibt viele natürliche und umweltfreundliche Methoden, mit denen sich diese Schädlinge wirksam abschrecken oder vernichten lassen. Wie kann man also Schnecken loswerden, um sich an gesunden und schönen Pflanzen zu erfreuen?

Ihr Garten wird schön aussehen. So bekämpfen Sie Schädlinge in Ihrem Garten

Wie kann man Schnecken loswerden?

Nach dem Regen im Garten verteilen. Im Handumdrehen werden Sie die Schnecken los

Schnecken haben Schwächen, die man ausnutzen kann. Zu den wirksamsten natürlichen Abwehrmitteln gehören Pflanzen mit intensivem Geruch. Lavendel, Thymian, Rosmarin oder Minze duften nicht nur wunderbar, sondern halten auch Schnecken wirksam fern. Pflanzen Sie sie um Ihre Gemüse- oder Blumenbeete herum, um eine natürliche Barriere zu schaffen.

Eine weitere bewährte Methode ist die Schaffung physischer Hindernisse für Schnecken. Streuen Sie scharfe Materialien wie Eierschalen, Sägespäne oder Kies um wertvolle Pflanzen herum, um die Weichtiere wirksam abzuschrecken. Schnecken mögen auch Basaltmehl nicht, das sehr wirksam ist.

Schneiden Sie es auf und verteilen Sie es im Garten. Fängt alle Schnecken

Basaltmehl – ein natürliches Mittel gegen Schnecken

Nach dem Regen im Garten verteilen. Im Handumdrehen werden Sie die Schnecken los
982ea9f97a0f1e576641759344059d9bb98961fe39e55b222dcbfe1af13d49f76ccfced0d5eac228d8e1b9ef9165dd9d9216e3a19621d6eae1e84eed024ce6ddc0eb1bed38020e6fea1e21a36009f765

Basaltmehl ist ein natürliches und umweltfreundliches Mittel zur Bekämpfung von Schnecken, das bei Gärtnern immer beliebter wird. Dieses fein gemahlene Pulver aus Basaltgestein vertreibt nicht nur Schnecken, sondern reichert den Boden auch mit wertvollen Mineralien an. Für eine wirksame Anwendung muss Basaltmehl um die zu schützenden Pflanzen herum ausgestreut werden, sodass eine etwa 5–10 cm breite Barriere entsteht. Wichtig ist, dass die Schicht gleichmäßig und trocken ist. Schnecken bewegen sich nicht gerne über die scharfen Kanten des Mehls, was sie effektiv daran hindert, an die Pflanzen zu gelangen.

Basaltmehl enthält Kalzium, Silizium, Eisen, Magnesium sowie Spuren von Phosphor, Schwefel, Mangan, Kalium, Titan, Bor und Natrium. Bei der Verwendung ist zu beachten, dass geeignete Schutzkleidung, eine Maske und eine Schutzbrille getragen werden müssen, da dieses Produkt stark staubt. Denken Sie daran, dass Basaltmehl nach jedem Regen oder jeder Bewässerung erneut aufgetragen werden muss, da Feuchtigkeit seine Wirksamkeit verringert. Darüber hinaus verbessert die regelmäßige Verwendung von Basaltmehl die Bodenstruktur und reichert den Boden mit Spurenelementen an, was sich positiv auf das Wachstum und die Immunität der Pflanzen auswirkt.

Nach oben scrollen