Ein Trick mit Orangenschalen, der Ihrem schlimmsten Albtraum in der Küche diesen Sommer ein Ende bereitet

Dank Orangenschalen können Sie Ihre Küche den ganzen Sommer über ohne chemische Mittel vor Insekten schützen.

Der Sommer ist die Zeit der Erholung, der Sonne und der leckeren Mahlzeiten im Kreise von Freunden… aber auch die Zeit ungebetener Gäste in der Küche. Leider ziehen Hitze und Feuchtigkeit Mücken, Ameisen und Kakerlaken auf der Suche nach Nahrung an… sogar in unsere Schränke. Es gibt jedoch nichts Ärgerlicheres als die Jagd auf Insekten, wenn wir eigentlich einfach nur die Saison genießen sollten. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, Orangenschalen zum wirksamen Schutz Ihrer Küche zu verwenden. Und das ganz ohne aggressive Chemikalien. Erfahren Sie jetzt mehr darüber!

Verwenden Sie Orangenschalen, um Insekten zu vertreiben

Ein Trick mit Orangenschalen, der Ihrem schlimmsten Albtraum in der Küche diesen Sommer ein Ende bereitet
Orangenschalen

Ein Insektenbefall in der Küche kann zunächst Enttäuschung, Unruhe und Stress auslösen. Es entsteht ein Gefühl der Unsauberkeit, das den gewohnten Lebensrhythmus stört und Unbehagen hervorruft, insbesondere wenn wir nicht wissen, wie wir die Insekten schnell loswerden können.

Aber keine Sorge, es gibt mehrere Lösungen, die Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen. Produkte aus dem Supermarkt wie Repellentien, Fallen oder Insektizide sind oft das Erste, woran wir denken.

Trotz ihrer Wirksamkeit und einfachen Anwendung sind diese chemischen Mittel jedoch nicht immer die beste Wahl. Wenn Sie beispielsweise Kinder oder Haustiere haben, können diese Produkte eine Gefahr für deren Gesundheit darstellen.

In diesem Fall ist es besser, auf natürliche Alternativen zurückzugreifen, die milder, aber nicht weniger wirksam sind, wie beispielsweise die Verwendung von Orangenschalen. Diese enthalten ätherische Öle wie Limonen, dessen Duft für Menschen angenehm, für viele Insekten jedoch unangenehm ist. Dieser einfache Duft wirkt als natürliches Abwehrmittel, das besonders wirksam gegen Ameisen und Fruchtfliegen ist.

Wie kann man diesen Tipp zum Vertreiben von Insekten anwenden?

Ein Trick mit Orangenschalen, der Ihrem schlimmsten Albtraum in der Küche diesen Sommer ein Ende bereitet
Orangenschalen

Wie oben erwähnt, benötigen Sie dazu nur Orangenschalen. Bewahren Sie die Schalen auf, nachdem Sie die Früchte gegessen haben. Lassen Sie sie dann einige Stunden an der Luft liegen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Nachdem die Schalen getrocknet sind, legen Sie sie an strategischen Stellen in Ihrer Küche aus, an denen Insekten normalerweise auftreten. Das kann neben dem Mülleimer, hinter Dosen, auf Fensterbänken oder in der Nähe von Türen sein. Vergessen Sie nicht, sie alle 3-4 Tage auszutauschen, damit sie ihre Wirksamkeit behalten.

Zerkleinern Sie sie außerdem grob, damit sich das Aroma besser entfalten kann. Sie können die frisch geschnittenen Schalen auch direkt auf Fensterbänke, Arbeitsplatten oder andere zu schützende Stellen reiben.

Für eine noch wirksamere Lösung weichen Sie die Orangenschalen in weißem Essig für zehn Tage ein. Seihen Sie dann die Flüssigkeit ab und füllen Sie sie in eine Sprühflasche. Diese Lösung ist ein hervorragendes Mittel gegen Insekten, das Sie in den Ecken und auf den Oberflächen Ihrer Küche versprühen können. An Stellen, an denen Insekten normalerweise auftreten.

Dieser Tipp ist nicht nur einfach und kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich. So können Sie ein Produkt, das normalerweise weggeworfen wird, wiederverwenden und gleichzeitig Ihre Küche mit einem angenehmen Zitrusduft erfüllen. Und das Wichtigste: Im Gegensatz zu chemischen Mitteln ist es sicher für Kinder und Haustiere.

Nach oben scrollen