Ein einfacher Trick für zu Hause
Mit Beginn des Sommers und steigenden Temperaturen werden Mülleimer zu einem Paradies für Fliegen. Der Geruch von Gärung zieht diese Insekten an. Einige Medien berichteten über einen neuen einfachen Haushaltrick, mit dem man diese unerwünschten Gäste loswerden kann.
Wie eine deutsche Zeitung berichtet, ist es besser, statt chemischer Mittel eine natürliche Lösung zu verwenden. „Fliegen finden ihr Ziel anhand des Geruchs“, daher wird empfohlen, ihren Geruchssinn ohne Aerosole und Fallen zu stören. Zwei Produkte, die in jedem Haushalt vorhanden sind, können Abhilfe schaffen:Zimt und Cayennepfeffer.
Laut veröffentlichten Informationen „verströmen diese Gewürze intensive Aromen, die für Fliegen fast unerträglich sind“. Die Methode ist einfach: „Dank seines süßlich-scharfen Aromas überdeckt Zimt unangenehme Gerüche von Abfällen“. Außerdem „verhindert er die Bildung von Schimmel und Hefe“.
Cayennepfeffer hingegen „verleiht Schärfe“. „Das darin enthaltene Capsaicin reizt die Sinnesorgane der Fliegen bei Kontakt“, heißt es in der Veröffentlichung. Infolgedessen fliegen die Fliegen blitzschnell davon und setzen sich nicht mehr auf den Mülleimer.
Was die Anwendung angeht, reicht es aus, jedes Mal, wenn Sie den Beutel wechseln, eine Prise Zimt und Cayennepfeffer auf den trockenen Boden des Eimers zu streuen. Sie können natürlich auch den Rand oder den Deckel leicht bestreuen: „Eine einzige Berührung reicht aus, um die maximale Wirkung zu erzielen“.
Das Mittel empfiehlt weitere praktische Gewohnheiten, um Fliegen langfristig fernzuhalten. Erstens sollten Sie den Müll häufiger entsorgen, damit diese Insekten keine Möglichkeit haben, sich anzusiedeln oder Eier zu legen. Außerdem ist es wichtig, den Mülleimer regelmäßig zu reinigen. „Eine schnelle Reinigung mit Wasser und Essig verhindert die Ansammlung von Restfeuchtigkeit und Gerüchen“, schließt die Veröffentlichung.