Polen versinkt in diesen Lagerstätten. Unter der Erde liegen Milliarden Zloty begraben

Polen steht im Mittelpunkt des weltweiten Silbermarktes – die neuesten Berichte bestätigen, dass unser Land über einige der größten Vorkommen dieses Metalls weltweit verfügt und die Produktion neue Rekorde bricht, wobei es sogar Großmächte wie die USA und Indien übertrifft.

Polen – Silbermacht

Polen versinkt in diesen Lagerstätten. Unter der Erde liegen Milliarden Zloty begraben

 

Nach den neuesten Daten des amerikanischen geologischen Dienstes USGS verfügt Polen über einige der größten Silbervorkommen der Welt. Schätzungen von Anfang 2024 gingen sogar von 170.000 Tonnen aus, obwohl diese Zahl nach Korrekturen offiziell eher bei 63.000 Tonnen liegt, was unser Land dennoch zu einem der weltweit führenden Länder macht.

Die reichsten Vorkommen befinden sich in der Region Lubin, Polkowice und Głogów, wo seit vielen Jahren KGHM Polska Miedź – einer der weltweit führenden Silberproduzenten – tätig ist. Im Jahr 2024 produzierte KGHM 1341 Tonnen Silber, wodurch Polen seinen Platz unter den weltweit führenden Produzenten dieses Metalls behaupten konnte.

Wir sind den Weltriesen voraus

Polen verfügt nicht nur über riesige Vorkommen, sondern liegt auch in der Produktion vor Ländern wie den USA und Russland. Im Jahr 2023 belegte unser Land den fünften Platz in der Welt bei der Silberförderung und lag damit nur hinter Mexiko, China, Peru und Chile.

KGHM ist nicht nur Eigentümer der größten Silberminen der Welt, sondern auch ein bedeutender Exporteur, der von den globalen Veränderungen im Handel mit Edelmetallen profitiert. Aufgrund der Einführung neuer Zölle der USA auf Silber aus Kanada und Mexiko wird Polen zu einem der wichtigsten Lieferanten dieses Metalls für den amerikanischen Markt, was neue Exportmöglichkeiten eröffnet und die Position des Landes auf der internationalen Bühne stärkt.

Wer investiert in Silber?

Polen versinkt in diesen Lagerstätten. Unter der Erde liegen Milliarden Zloty begraben
Lagerstätten

Der Anstieg der Silberpreise an den Weltbörsen hat dazu geführt, dass der Wert der polnischen Vorkommen sogar auf 235 Milliarden Zloty geschätzt wird. Der Preis für eine Unze Silber stieg Mitte 2025 auf über 30 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt. Diese hohen Schätzungen bedeuten, dass die polnischen Reserven sogar mehrere jährliche Haushaltsdefizite des Landes decken könnten.

Silber ist nach Gold das zweitbeliebteste Anlagemetall (mit einer wirklich niedrigen Einstiegsschwelle). Seine Attraktivität beruht sowohl auf der steigenden industriellen Nachfrage als auch auf seiner Funktion als „sicherer Hafen” in Zeiten von Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Viele Experten sind der Meinung, dass Silber ein größeres Wachstumspotenzial als Gold hat, insbesondere angesichts des derzeit hohen Verhältnisses zwischen den Gold- und Silberpreisen (dies hilft Anlegern zu beurteilen, welches Metall derzeit relativ günstiger oder teurer ist). Allerdings ist Silber volatil und risikoreicher, weshalb es oft als Ergänzung zum Anlageportfolio und nicht als dessen Hauptbestandteil empfohlen wird.

Energiewende und neue Technologien

Silber gewinnt nicht nur als Investitionsrohstoff, sondern auch als Schlüsselkomponente moderner Technologien, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Elektronik und Medizin, zunehmend an Bedeutung. Die wachsende Bedeutung von Silber in der Industrie ist vor allem auf seine einzigartigen Eigenschaften zurückzuführen – höchste Elektro- und Wärmeleitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit.

Silber ist für die Herstellung von Photovoltaikmodulen unverzichtbar, die für die Energiewende in Polen und Europa von entscheidender Bedeutung sind. Bereits heute macht Solarenergie mehr als die Hälfte der polnischen erneuerbaren Energiequellen aus, und die Nachfrage nach Silber wird mit der Entwicklung der grünen Energie und der Elektromobilität weiter steigen.

Nach oben scrollen