Ratten im Garten oder im Haus sind keine willkommenen Gäste. Ihre Anwesenheit weckt Ängste, die oft damit zusammenhängen, dass Ratten, wie andere Nagetiere auch, für Menschen gefährliche Krankheiten übertragen können. Wie kann man Ratten wirksam loswerden? Die Antwort könnte in einer einzigen Pflanzenart liegen.
Nagetiere im Garten sind ein Albtraum. Der Kampf gegen sie kann einem Kampf gegen Windmühlen gleichen. Ratten stellen auch für uns und unsere Tiere eine echte Bedrohung dar, ganz zu schweigen von den Feldfrüchten. Es gibt jedoch einige einfache und umweltfreundliche Tricks, um Ratten ein für alle Mal loszuwerden.
Welche Pflanze schreckt Ratten am besten ab?
Ratten mögen eine Reihe von Gerüchen nicht. Dazu gehören auch Pflanzen und Sträucher, die wir sehr gut kennen. Allerdings verbinden wir sie selten mit der Bekämpfung von Nagetieren.
Die unbestrittene Nummer eins ist der Schwarze Holunder. Der Strauch blüht Ende Mai bis Anfang Juni und verströmt einen süßen Duft. Ratten können diesen Geruch jedoch nicht ausstehen. Das liegt daran, dass er Benzaldehyd und Cyanwasserstoff abgibt, die reizende Eigenschaften haben.
Man sollte auch bedenken, dass der Schwarze Holunder in seinen Früchten zwei für Menschen und Tiere giftige Verbindungen enthält: Sambunarin und Prunasin. Daher lohnt es sich, diesen Strauch an mehreren gefährdeten Stellen zu pflanzen, z. B. in der Nähe der Mülltonne, der Garage oder einer Hauswand oder des Zauns.
Schwarzer Holunder sieht nicht nur schön aus, sondern vertreibt mit seinem Geruch auch Ratten.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Ratten loszuwerden?
Es gibt auch andere Pflanzen und Gerüche, die Nagetiere abschrecken. Dazu gehören Lavendel und Basilikum, die zudem im Haushalt oder in der Küche nützlich sind.
Weitere Pflanzen, die Ratten abschrecken, sind wilde Minze oder Kamille sowie Huflattich, der beliebte Oleander oder Wermutblüten. Im Kampf gegen Nagetiere sind auch frische grüne Tomatenblätter nützlich.
Wenn diese Gerüche nicht helfen, sollten Sie die Dienste einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma in Anspruch nehmen. Denken Sie daran, dass einige Substanzen giftig und lebensgefährlich sind.
Tödliche Gifte für Ratten. „Tod innerhalb von 12 Stunden”
„Mittel zur Vernichtung von Ratten und anderen Nagetieren, die Phosphor-Aluminium enthalten, sind extrem giftige Substanzen und dürfen nur von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Sie können keine Alternative zu gängigen Ratten- und Mäusegiften sein”, betonte der Toxikologe Dr. Erik Matuszewski im Gespräch mit Zielona Interia.