Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

Der Sommer ist da und mit ihm das warme Wetter und die Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen. Aber er bringt auch unerwünschte Gäste mit sich: Fliegen. Obwohl sie manchmal harmlos erscheinen, können sie schnell unseren Raum bevölkern und Krankheiten übertragen. Anstatt zu teuren und gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien zu greifen, können Sie Ihre eigenen einfachen, kostengünstigen und natürlichen Fallen basteln. Hier sind fünf wirksame Methoden, die Sie sofort ausprobieren können.

Apfelessig, ein zuverlässiger Magnet

Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

Wenn Sie sich für eine Falle entscheiden müssen, dann ist es diese. Apfelessig verströmt einen Geruch nach Gärung, der Fliegen anzieht, insbesondere Drosophila, kleine Fliegen, die häufig auf überreifen Früchten zu finden sind.

Das Prinzip ist einfach: Gießen Sie einige Zentimeter Apfelessig in einen Behälter (Glas, Dose, egal), geben Sie dann einen Tropfen flüssiges Spülmittel hinzu. Letzteres zerstört die Oberflächenspannung und verhindert, dass die Insekten nach der Landung wegfliegen können. Für eine größere Wirksamkeit decken Sie den Behälter mit einer Plastikfolie ab, in die Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher stechen: Die Fliegen werden vom Geruch angezogen, können aber nicht mehr herauskommen.

Falle mit CO2, Zucker und Hefe

Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

Eine technischere, aber nicht weniger natürliche Falle nutzt die Tatsache, dass Fliegen von dem Kohlendioxid angezogen werden, das wir ausatmen. Dazu benötigen Sie eine Plastikflasche, die in zwei Hälften geschnitten ist.

Gießen Sie etwa 200 ml heißes Wasser mit zwei Esslöffeln Zucker in den unteren Teil und streuen Sie dann ein Gramm Backhefe darüber, ohne zu mischen. Setzen Sie den oberen Teil der Flasche wieder auf, sodass eine Trichterform entsteht. Die Fliegen, die vom Kohlendioxid der Hefe angezogen werden, fliegen durch den Flaschenhals hinein, können aber nicht mehr herauskommen. Sie haben keine Hefe? Ein wenig Bier tut es auch.

Rotwein – eine Falle für Liebhaber guter Dinge

Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

Fliegen scheinen Rotwein sehr zu mögen. Sie haben sicher schon bemerkt, wie schnell sie sich im Sommer auf Gläsern auf Terrassen niederlassen. Nutzen Sie dies, indem Sie etwas Wein in einer Flasche oder einer Trichterfalle zurücklassen, um sie anzulocken. Rotwein oder sogar Essig eignen sich hervorragend für diesen Zweck.

Tipp für eine noch effektivere Falle: Geben Sie dem Wein oder Bier ein paar Tropfen flüssiges Spülmittel hinzu, das die Insekten umhüllt, sobald sie die Oberfläche berühren.

Überreife Früchte – ein natürlicher Köder

Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

Haben Sie den Obstkorb vergessen? Oft wird er zum Schauplatz eines ununterbrochenen Balletts kleiner Fliegen. Auch in diesem Fall wirkt die Gärung als starker Lockstoff. Legen Sie reife oder sogar angebissene Früchte in ein mit durchsichtiger Plastikfolie abgedecktes Glas oder in eine umgedrehte Flasche. Die Fliegen fliegen hinein, können aber nicht mehr herauskommen.

Diese Methode ist sicher, da keine Flüssigkeit verwendet wird, in der die Fliegen ertrinken könnten. Sie können die Falle sogar nach draußen stellen, um die Fliegen weit weg von Ihrem Zuhause freizulassen.

Einfache und effektive selbstgemachte Klebefalle

Selbstgemachte Fliegenfalle: 5 einfache Ideen, die Sie selbst ausprobieren können

 

Sie müssen keine bekannten Klebestreifen für Fliegen kaufen: Sie können diese selbst herstellen. Schneiden Sie Streifen aus Kraftpapier oder Backpapier aus, vorzugsweise in gelber Farbe, da diese Farbe Fliegen anzieht. Bestreichen Sie sie mit einer Mischung aus Honig und heißem Wasser (zwei Esslöffel Honig auf einen Esslöffel Wasser).

Wenn die Streifen getrocknet sind, hängen Sie sie an Stellen auf, an denen sich viele Fliegen aufhalten. Sie bleiben an der natürlichen Klebefläche der Mischung haften.

Weitere Informationen: Vorbeugung und Respekt vor der Natur

Diese Fallen sind besonders wirksam gegen kleine Drosophila-Fliegen. Wenn Sie es mit größeren Stubenfliegen zu tun haben, können Sie der Falle etwas Fleisch oder Fleischsaft hinzufügen, aber seien Sie vorsichtig und stellen Sie sie im Freien auf, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Am besten ist es, ihr Auftreten zu verhindern, indem Sie Ihr Zuhause sauber halten und keine Essensreste zurücklassen. Ein luftdichter Mülleimer, regelmäßig gewechselte Müllbeutel und häufiges Putzen sind besonders bei heißem Wetter unerlässlich.

Auch wenn sie uns nerven, spielen Insekten eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Ihre Gesamtzahl nimmt seit Jahrzehnten ab, was Wissenschaftler beunruhigt. Sie sind an der Bestäubung und der Nahrungskette beteiligt. Wenn du also ihr Eindringen in dein Zuhause einschränken musst, vergiss nicht, dass sie für das Leben auf der Erde notwendig sind. Das Zusammenleben zu lernen ist der Schlüssel zu einem ruhigen Sommer.

Mit diesen Tipps haben Sie alles, was Sie brauchen, um Fliegen in Ihrem Zuhause auf natürliche und wirksame Weise loszuwerden.

Nach oben scrollen