In Frankreich ist Kaffee eine Religion. Er ist zweifellos eines der beliebtesten Getränke. Viele Menschen können sich einen Start in den Tag ohne ihre kostbare Tasse nicht vorstellen. Nach dem Mittagessen ist Kaffee das ideale Getränk, um neue Energie zu tanken und die Müdigkeit nach dem Essen zu überwinden.
Außerdem ist Kaffee gut für die Gesundheit. Aber auch wenn Sie ihn lieben, kann seine Säure den Magen reizen. Diese Säure lässt sich jedoch mildern, und Sie profitieren von weiteren interessanten Vorteilen. Wie? Indem Sie Eierschalen hinzufügen.
Warum sollte man Eierschalen in den Kaffee geben?

Eierschalen bestehen zu 95 % aus Kalziumkarbonat, einem Mineral, das als natürliches Antazidum wirkt. Durch die Zugabe von fein gemahlenen Eierschalen zum Kaffee neutralisieren Sie einen Teil der Säure, die diesem Getränk eigen ist.
Dadurch erhält der Kaffee einen milderen, weniger bitteren und angenehmeren Geschmack, insbesondere für Menschen, die empfindlich auf Säure reagieren.
Um diesen Effekt zu erzielen, waschen Sie die Eierschalen gründlich, lassen Sie sie trocknen und zermahlen Sie sie anschließend mit einem Mörser, einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Pulver. Anschließend kann man sie vor dem Aufbrühen in einen Kaffeefilter geben oder direkt in die Tasse geben. Dieser einfache und kostengünstige Trick verbessert den Geschmack des Kaffees, ohne sein Aroma zu verändern.
Natürlicher Dünger für Ihre Pflanzen
Neben der Tasse finden Kaffee- und Eierschalen auch im Garten eine zweite Verwendung. Eierschalen sind reich an Kalzium und anderen Mineralien, die den Boden nähren und das Pflanzenwachstum fördern.
In Kombination mit Kaffeesatz bilden sie einen natürlichen und reichhaltigen Kompost, der die Bodenstruktur verbessert. Diese Mischung fördert die Keimung von Samen und schützt Pflanzen vor einigen Schädlingen wie Schnecken.
Dazu einfach zerkleinerte Eierschalen mit Kaffeesatz und anderen organischen Abfällen (Fruchtschalen, Laub) mischen und um die Pflanzen herum verteilen. Diese organische Mischung wirkt als natürlicher, umweltfreundlicher und ökologischer Dünger.
Weitere Vorteile von Eierschalen
Neben der Verwendung in der Kaffeezubereitung und im Garten haben Eierschalen noch viele andere praktische Anwendungsmöglichkeiten. Ihre innere Membran hat antimikrobielle und heilende Eigenschaften, die bei der Behandlung kleiner Schnitte nützlich sind.
In der Küche können Sie auch Eierschalenpulver zu Ihren Gerichten hinzufügen. Wozu? Einfach, um eine natürliche Kalziumquelle zu erhalten, vorausgesetzt, Sie nehmen nicht mehr als einen halben Teelöffel pro Tag zu sich.
Schließlich ist die Verwendung von Eierschalen im Alltag, sei es zum Mildern von Kaffee oder zur Anreicherung des Bodens im Garten, Teil des Zero-Waste-Ansatzes. So kann ein Produkt, das wir normalerweise ohne nachzudenken wegwerfen, effektiv genutzt werden.
Die Überarbeitung unserer Gewohnheiten bringt also unerwartete Vorteile mit sich. Wir laden alle Kaffeeliebhaber ein, diese Mischung auszuprobieren. Und Gärtner, lassen Sie uns wissen, ob die Eierschalen Ihre Erwartungen erfüllt haben.