Jade-Baum: Wie man ihn mit nur einer Zutat aktiviert und seine Kraft zur Anziehung von Reichtum weckt

Im Feng Shui stellt Wasser einen Strom von Lebensenergie dar, daher kann das Gießen unserer Pflanzen mit Wasser, das reich an natürlichen Nährstoffen ist, ihre Energie verstärken. In der Welt des Feng Shui gilt der Jadebaum als eine der mächtigsten Pflanzen, um Wohlstand und Glück anzuziehen. Seine runde Form und seine fleischigen Blätter erinnern an Münzen, ein Symbol für Reichtum in der östlichen Kultur. Darüber hinaus wird diese Art wegen ihrer Unprätentiösität sehr geschätzt, da sie nur wenig Pflege benötigt, um stark und gesund zu bleiben. Wenn Sie ihn in Ihr Zuhause oder Ihr Büro integrieren, bringt er nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch energetische Harmonie gemäß den Prinzipien des Feng Shui. Um den Jade-Baum richtig zu pflegen und seine positive Energie zu verstärken, ist es wichtig, die richtige Wasserart für die Bewässerung zu wählen. Im Feng Shui stellt Wasser einen Fluss von Lebensenergie dar, daher kann das Gießen unserer Pflanzen mit Wasser, das reich an natürlichen Nährstoffen ist, ihre Energie und damit auch die Energie der Umgebung stärken. Eine ausgezeichnete Option ist Linsenwasser, das reich an Mineralien ist und bekanntermaßen das Wachstum von Pflanzen fördert.

Jade-Baum: Wie man ihn mit nur einer Zutat aktiviert und seine Kraft zur Anziehung von Reichtum weckt
Reichtum

Eine gute Ernährung des Jadebaums ist entscheidend für die Aktivierung der energetischen Kraft, die ihm im Feng Shui zugeschrieben wird.

Linsensaft, der durch Kochen oder Einweichen dieser Hülsenfrüchte gewonnen wird, eignet sich ideal, um den Jadebaum einmal pro Woche zu düngen. Als Sukkulente speichert sie Wasser in ihren Blättern und muss daher nicht täglich gegossen werden. Diese Praxis entspricht dem Feng Shui, das empfiehlt, Räume oder Elemente nicht zu überladen, sondern ein Gleichgewicht zu wahren, damit die Energie ständig und geordnet fließen kann. Pflanzen schätzen diesen natürlichen und nachhaltigen Rhythmus.

Neben Linsenwasser sind Reiswasser, Regenwasser und stilles Mineralwasser weitere nützliche Optionen, die sich gut für die Pflege des Jade Baums eignen. Diese Alternativen liefern die notwendigen Nährstoffe ohne den Einsatz von Chemikalien, was auch aus ganzheitlicher Feng Shui-Sicht ideal ist. Eine gut gepflegte Pflanze strahlt positive Energie aus und kann, wenn sie an wichtigen Stellen im Haus, z. B. am Eingang oder in der südöstlichen Ecke, die mit Reichtum assoziiert wird, platziert wird, deren energetische Wirkung verstärken.

Jade-Baum
Jade-Baum

Das Geheimnis, wie man einen Jade-Baum das ganze Jahr über grün und leuchtend hält, liegt in einer Kombination aus bewusster Bewässerung, strategischer Platzierung und regelmäßiger Pflege. Pflanzen verschönern nicht nur den Raum, sondern dienen auch als Kanäle für Lebensenergie. Im Feng Shui gilt ein gesundes und wachsendes Jade-Baum als Zeichen dafür, dass der Energiefluss im Haus harmonisch ist und den Bewohnern zugute kommt.

Nach oben scrollen